München
18. Oktober 2022

Berufe und Berufungen – unverzichtbar, doch ungesehen

Junge Medienschaffende aufgepasst! Der Konzern Versicherungskammer führt in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung den zweiten journalistischen Nachwuchs­wettbewerb durch

Viele gesellschaftsrelevante Berufe erhalten noch immer wenig Aufmerksamkeit. Durch die Corona-Pandemie ist die Relevanz bestimmter Berufsgruppen, besonders im Gesundheitswesen, stärker in den Fokus gerückt. Doch viele bleiben weiterhin ungesehen.
Um diesen Menschen und deren Berufen und Berufungen eine Bühne zu geben und gesellschaftlich relevante Themen noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, richtet der Konzern Versicherungskammer in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung bereits zum zweiten Mal den Wettbewerb für Nachwuchsjournalist*innen aus.

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?

Teilnehmen können junge Leute von 18 bis 30 Jahren, aus allen Studien- oder Berufsgruppen.
Die Fragestellung lautet: „Welche Berufsgruppe oder welchen beruflichen Lebensweg möchtest du anhand eines realen Beispiels ins Licht rücken?“ Es sollen Menschen porträtiert werden, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, unseren Alltag prägen und trotzdem kaum in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbar sind.

Die Umsetzung:

Bei der Umsetzung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob Magazinbeitrag mit eigenem Bildmaterial, Video- oder Audiobeitrag, der Aufbau eines Instagram-Kanals mit mehreren aussagekräftigen Feedposts und Story-Highlights – alles ist erlaubt.

Gewinne und Preisverleihung:

Es gibt ein Gesamt-Preisgeld von 2.250 Euro für die Plätze eins bis drei sowie die Zusage, dass ihre Beiträge veröffentlicht werden. Darüber hinaus stellt die Hanns-Seidel-Stiftung einen Journalismus-Workshop für den ersten Platz zur Verfügung.
Die Preisverleihung findet im März 2023 statt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und der Jury gibt es hier: https://www.vkb.de/content/ueber-uns/presse/nachwuchswettbewerb/

Ansprechpartner*innen & Downloads

  Ansprechpartnerin

Gina Ehrmann
Volontärin Key Account Management
Telefon: +49 89 2160-1264
Mail: gina.ehrmann@vkb.de

  Ansprechpartnerin

Katharina Griepenburg
Einkauf und Dienstleistermanagement Inverso Gesellschaft für innovative Versicherungssoftware mbH
Telefon: +49 170 3452619
Mail: katharina.griepenburg@vkb.de

  Ansprechpartnerin

Mareike Hetschold
Unternehmens­kommunikation Konzern Versicherungs­kammer
Telefon: +49 89 2160-4588
Mail: mareike.hetschold@vkb.de

  Ansprechpartnerin

Mona Stangl
Unternehmens­kommunikation Konzern Versicherungs­kammer
Telefon: +49 89 2160-4010
Mail: mona.stangl@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundes­weit der größte öffent­liche Versicherer und inzwischen der siebt­größte Erst­versicherer in Deutschland. Im Geschäfts­jahr 2022 erzielte er Beitrags­einnahmen von knapp 9 Mrd. Euro. Mit seinen regional tätigen Gesell­schaften ist das Unter­nehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Kranken­versicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffent­lichen Versicherern bundes­weit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesell­schaft­liche Engage­ment des Konzerns Versicherungs­kammer. Die auf Nachhaltig­keit ausge­richtete Strategie der Förderung ehren­amt­licher Einrichtungen und Initiativen, die insbe­sondere im Bereich der Prävention und Sicher­heit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätz­lich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungs­kammer-Stiftung und Versicherungs­kammer-Kultur­stiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungs­kammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familien­freund­liches Unternehmen ausge­zeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Ansprech­partner*innen der Unternehmens­kommunikation

Claudia Scheerer
Claudia Scheerer

Leitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin

Telefon: +49 89 2160-3050
claudia.scheerer@vkb.de

Ibrahim Ghubbar
Ibrahim Ghubbar

Abteilungsleiter, Pressesprecher Feuersozietät Berlin

Telefon: +49 30 2633-804
ibrahim.ghubbar@vkb.de

Edith Strauß
Edith Strauß

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-2664
edith.strauss@vkb.de

Diana Rank
Diana Rank

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-3776
diana.rank@vkb.de

Birgit Kattau
Birgit Kattau

Compliance, Personal, Mitarbeiterservices & Verwaltung

Telefon: +49 89 2160-1180
birgit.kattau@vkb.de

Dr. Michael Lehner
Dr. Michael Lehner

Schaden- und Unfall­versicherung

Telefon: +49 89 2160-2673
michael.f.lehner@vkb.de

Florian Ramsl
Florian Ramsl

Sponsoring Feuerwehr­wesen

Telefon: +49 89 2160-4080
florian.ramsl@vkb.de

René Seelbach
René Seelbach

Pressesprecher SAARLAND Versicherungen

Telefon: +49 681 601-250
rene.seelbach@saarland-versicherungen.de

Dr. Inge Sommergut
Dr. Inge Sommergut

Kapitalanlagen, Finanzen und Gebäude­­manage­ment

Telefon: +49 89 2160-4106
inge.sommergut@vkb.de

Kerstin Gubitz
Kerstin Gubitz

Diversity, Sponsoring

Telefon: +49 89 2160-4138
kerstin.gubitz@vkb.de

Antje Wennemuth
Antje Wennemuth

Lebens­versicherung, Operations, Digitali­sierung

Telefon: +49 89 2160-2604
antje.wennemuth@vkb.de

Jürgen Haux
Jürgen Haux

BavariaDirekt, uptodate, Digitali­sierung, IT

Telefon: +49 89 2160-3007
juergen.haux@vkb.de

Ulrike Regler
Ulrike Regler

Nachhaltigkeit

Telefon: +49 89 2160-4194
ulrike.regler@vkb.de

Sarah Gairing
Sarah Gairing

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-3720
sarah.gairing@vkb.de

Mareike Hetschold
Mareike Hetschold

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-4588
mareike.hetschold@vkb.de

Karin Ammer
Karin Ammer

Teamassistenz

Telefon: +49 89 2160-2662
karin.ammer@vkb.de

Kristina Banasch
Kristina Banasch

Gesundheit, Pflege, Reise

Telefon: +49 89 2160-4010
kristina.banasch@vkb.de

Konzern Versicherungskammer als Marke