München
07. Dezember 2022

Von allen Mitarbeitenden aus sich selbst heraus

Konzern Versicherungskammer gewinnt Digitalen Leuchtturm für Innovations- und New Work-Format „IntraSprint“

Der Konzern Versicherungskammer hat beim Wettbewerb „Digitaler Leuchtturm Versicherung“ in der Kategorie „Das Unternehmen der Zukunft“ gewonnen.
Ausgezeichnet wurde die Initiative „IntraSprint“, ein unternehmensinterner Ideenwettbewerb zu zukunftsweisenden Themen, die im Rahmen eines New Work-Formats innerhalb der Belegschaft weiterentwickelt werden. Neben der gleichzeitigen Vermittlung von neuem Wissen und Methoden ist das Besondere daran die Zielsetzung: Aus „Mit-Arbeitenden“ sollen „Mit-Unternehmende“ werden, um so eine größtmögliche Akzeptanz von Veränderungen im Unternehmen zu erzielen.

Begeisterung schafft erfolgreiche Ideen

„Ideen sind nur dann erfolgreich, wenn ich die Menschen rund um die Idee in Bewegung bringen kann, motiviere und sie aus sich selbst heraus mit anpacken“, erklärt Dr. Thomas Rodewis, Leiter Digitalisierung im Konzern Versicherungskammer. „Es geht darum, niedrigschwellig und eigenverantwortlich im unternehmerischen Sinn von einer Idee bis zur Umsetzung zu gelangen.“ Über den Einzug ins Finale freut sich auch IntraSprint-Schirmherr Martin Fleischer, Vorstandsmitglied der Krankenversicherungen im Konzern Versicherungskammer sowie Head of New Business Models: „Nicht nur die Nominierung für den Digitale Leuchtturm, auch die Reichweite in unser Haus und der Zuspruch aus der Belegschaft bestätigen unseren erfolgsversprechenden Ansatz, die Versicherungskammer bei der digitalen Transformation weiter voranzubringen.“

IntraSprint: von der Idee bis zur Umsetzung

Der IntraSprint wird von dem konzerneigenen Innovationsteam „go“ gesteuert und begleitet. Dabei durchläuft er mehrere Phasen: Zunächst wird eine konkrete Fragestellung in einem bestimmten Bereich eruiert. Dann werden Aufgabe und Briefing formuliert und mit den Mitarbeitenden über das Intranet geteilt: Alle sind aufgerufen, Ideen zur Lösung einzureichen und anschließend darüber abzustimmen. Eine Fachjury, bestehend aus Vorstands- und Managementmitgliedern, wählt drei Lösungsansätze ins Finale. Zu diesen Ideen werden Teams zu je fünf Personen gebildet, welche – quasi als eigenverantwortliche Unternehmende – umsetzungsreife Lösungen ausarbeiten. Dabei werden sie von den Innovationsmanager*innen von „go“ und Design-Agenturen unterstützt. Schließlich treten die Teams in einem konzernweiten Live-Stream vor der Fachjury in einem Pitch gegeneinander an. Im Idealfall wird die Siegeridee mit einem Budget ausgestattet, und es entsteht am Ende aus dem Prototypen eine konkrete Lösung oder ein reales Produkt.

Digitaler Leuchtturm der Versicherungsbranche

Der Award, ausgelobt von der Süddeutschen Zeitung (SZ) und Google, wurde im Rahmen der SZ-Fachkonferenz „The Digital Insurance“ am 6. Dezember 2022 in Köln vergeben und zeichnet wegweisende Ideen, Projekte und Lösungen bei der Digitalisierung der Versicherungswirtschaft aus. In der Kategorie „Das Unternehmen der Zukunft“ geht es um Antworten und Lösungen auf die Frage, wie die Arbeitswelt der Zukunft und der Kontakt mit Kunden gestaltet werden können.
Dr. Thomas Rodewis Leiter Digitalisierung im Konzern Versicherungskammer

Dr. Thomas Rodewis, Leiter Digitalisierung im Konzern Versicherungskammer

 

Ansprechpartner*innen & Downloads

  Ansprechpartnerin

Antje Wennemuth
Unternehmens­kommunikation Konzern Versicherungs­kammer
Telefon: +49 89 2160-2604
Mail: antje.wennemuth@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundes­weit der größte öffent­liche Versicherer und inzwischen der siebt­größte Erst­versicherer in Deutschland. Im Geschäfts­jahr 2022 erzielte er Beitrags­einnahmen von knapp 9 Mrd. Euro. Mit seinen regional tätigen Gesell­schaften ist das Unter­nehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Kranken­versicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffent­lichen Versicherern bundes­weit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesell­schaft­liche Engage­ment des Konzerns Versicherungs­kammer. Die auf Nachhaltig­keit ausge­richtete Strategie der Förderung ehren­amt­licher Einrichtungen und Initiativen, die insbe­sondere im Bereich der Prävention und Sicher­heit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätz­lich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungs­kammer-Stiftung und Versicherungs­kammer-Kultur­stiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungs­kammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familien­freund­liches Unternehmen ausge­zeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Ansprech­partner*innen der Unternehmens­kommunikation

Claudia Scheerer
Claudia Scheerer

Leitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin

Telefon: +49 89 2160-3050
claudia.scheerer@vkb.de

Ibrahim Ghubbar
Ibrahim Ghubbar

Abteilungsleiter, Pressesprecher Feuersozietät Berlin

Telefon: +49 30 2633-804
ibrahim.ghubbar@vkb.de

Edith Strauß
Edith Strauß

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-2664
edith.strauss@vkb.de

Diana Rank
Diana Rank

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-3776
diana.rank@vkb.de

Birgit Kattau
Birgit Kattau

Compliance, Personal, Mitarbeiterservices & Verwaltung

Telefon: +49 89 2160-1180
birgit.kattau@vkb.de

Dr. Michael Lehner
Dr. Michael Lehner

Schaden- und Unfall­versicherung

Telefon: +49 89 2160-2673
michael.f.lehner@vkb.de

Florian Ramsl
Florian Ramsl

Sponsoring Feuerwehr­wesen

Telefon: +49 89 2160-4080
florian.ramsl@vkb.de

René Seelbach
René Seelbach

Pressesprecher SAARLAND Versicherungen

Telefon: +49 681 601-250
rene.seelbach@saarland-versicherungen.de

Dr. Inge Sommergut
Dr. Inge Sommergut

Kapitalanlagen, Finanzen und Gebäude­­manage­ment

Telefon: +49 89 2160-4106
inge.sommergut@vkb.de

Kerstin Gubitz
Kerstin Gubitz

Diversity, Sponsoring

Telefon: +49 89 2160-4138
kerstin.gubitz@vkb.de

Antje Wennemuth
Antje Wennemuth

Lebens­versicherung, Operations, Digitali­sierung

Telefon: +49 89 2160-2604
antje.wennemuth@vkb.de

Jürgen Haux
Jürgen Haux

BavariaDirekt, uptodate, Digitali­sierung, IT

Telefon: +49 89 2160-3007
juergen.haux@vkb.de

Ulrike Regler
Ulrike Regler

Nachhaltigkeit

Telefon: +49 89 2160-4194
ulrike.regler@vkb.de

Sarah Gairing
Sarah Gairing

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-3720
sarah.gairing@vkb.de

Mareike Hetschold
Mareike Hetschold

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-4588
mareike.hetschold@vkb.de

Karin Ammer
Karin Ammer

Teamassistenz

Telefon: +49 89 2160-2662
karin.ammer@vkb.de

Kristina Banasch
Kristina Banasch

Gesundheit, Pflege, Reise

Telefon: +49 89 2160-4010
kristina.banasch@vkb.de

Konzern Versicherungskammer als Marke