München
07. Juni 2023

Premiere: Unpässlichkeiten per Symptom-Checker im Smartphone prüfen lassen

Martorell-Naßl: „Krankheiten lassen sich nicht planen“

Vorübergehend exklusiv für die Kund*innen der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer – die Bayerische Beamtenkrankenkasse, Union Krankenversicherung (UKV) und Union Reiseversicherung (URV) – bietet der Telemedizin-Dienstleister Medgate Deutschland GmbH, in der „Digitalen Sprechstunde“ einen Symptom-Checker an.
Auf Basis einer KI-Anwendung ist eine medizinische Ersteinschätzung von Unpässlichkeiten durch den digitalen Assistenten „Symptom-Checker“ möglich. Im Anschluss erhalten die Nutzer*innen eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Wird eine telemedizinische Videosprechstunde empfohlen, kann diese zum Wunschtermin, rund um die Uhr und von überall auf der Welt wahrgenommen werden.
Diesen Service können alle Krankheitskostenvollversicherten (mit oder ohne Beihilfeanspruch) und bKV-Versicherte der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und UKV nutzen. Zudem stehen die neuen Leistungsinhalte den Kund*innen einer Auslandsreisekrankenversicherung der UKV und URV zur Verfügung.

Neues Feature: Spezialsprechstunde

„Krankheiten lassen sich nicht planen. Wir wollen Menschen helfen, die plötzlich erkranken und keinen unmittelbaren Zugang zu medizinischem Fachpersonal haben“, so Isabella Martorell Naßl, Vorsitzende des Vorstands der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer.
Darüber hinaus können die Kund*innen ab sofort ihren Lieblingsarzt oder -ärztin wählen oder eine Spezialsprechstunde zu medizinischen Fachthemen nutzen. Wurde in der Telesprechstunde ein elektronisches Rezept (eRezept) ausgestellt, besteht die Möglichkeit, dieses direkt über die in der App integrierte Suche an eine ausgewählte Apotheke zu senden.

Elektronische Patientenakte (ePA) voraussichtlich Q4 / 2023

Erst seit wenigen Wochen bietet die Versicherungskammer ihre neue Gesundheits-App „MeinGesundheitsmanager“ an. Neben dem digitalen Rechnungsmanagement wird, voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2023, auch die elektronische Patientenakte und Digitale Identität für Versicherte – auf Basis der gematik – ermöglicht.
„Als nach Versicherten drittgrößte private Krankenversicherungsgruppe, wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und uns vom reinen Kostenerstatter zum Gesundheitspartner für alle medizinischen Belange weiterentwickeln“, so Martorell Naßl.
Infografik Symptomchecker

Ablauf Digitale Sprechstunde / Symptomchecker

Ansprechpartner*innen & Downloads

  Ansprechpartner

Ibrahim Ghubbar
Unternehmens­kommunikation Konzern Versicherungs­kammer
Telefon: +49 30 2633-804
Mail: ibrahim.ghubbar@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundes­weit der größte öffent­liche Versicherer und inzwischen der siebt­größte Erst­versicherer in Deutschland. Im Geschäfts­jahr 2022 erzielte er Beitrags­einnahmen von knapp 9 Mrd. Euro. Mit seinen regional tätigen Gesell­schaften ist das Unter­nehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Kranken­versicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffent­lichen Versicherern bundes­weit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesell­schaft­liche Engage­ment des Konzerns Versicherungs­kammer. Die auf Nachhaltig­keit ausge­richtete Strategie der Förderung ehren­amt­licher Einrichtungen und Initiativen, die insbe­sondere im Bereich der Prävention und Sicher­heit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätz­lich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungs­kammer-Stiftung und Versicherungs­kammer-Kultur­stiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungs­kammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familien­freund­liches Unternehmen ausge­zeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Ansprech­partner*innen der Unternehmens­kommunikation

Claudia Scheerer
Claudia Scheerer

Leitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin

Telefon: +49 89 2160-3050
claudia.scheerer@vkb.de

Ibrahim Ghubbar
Ibrahim Ghubbar

Abteilungsleiter, Pressesprecher Feuersozietät Berlin

Telefon: +49 30 2633-804
ibrahim.ghubbar@vkb.de

Edith Strauß
Edith Strauß

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-2664
edith.strauss@vkb.de

Diana Rank
Diana Rank

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-3776
diana.rank@vkb.de

Birgit Kattau
Birgit Kattau

Compliance, Personal, Mitarbeiterservices & Verwaltung

Telefon: +49 89 2160-1180
birgit.kattau@vkb.de

Dr. Michael Lehner
Dr. Michael Lehner

Schaden- und Unfall­versicherung

Telefon: +49 89 2160-2673
michael.f.lehner@vkb.de

Florian Ramsl
Florian Ramsl

Sponsoring Feuerwehr­wesen

Telefon: +49 89 2160-4080
florian.ramsl@vkb.de

René Seelbach
René Seelbach

Pressesprecher SAARLAND Versicherungen

Telefon: +49 681 601-250
rene.seelbach@saarland-versicherungen.de

Dr. Inge Sommergut
Dr. Inge Sommergut

Kapitalanlagen, Finanzen und Gebäude­­manage­ment

Telefon: +49 89 2160-4106
inge.sommergut@vkb.de

Kerstin Gubitz
Kerstin Gubitz

Diversity, Sponsoring

Telefon: +49 89 2160-4138
kerstin.gubitz@vkb.de

Antje Wennemuth
Antje Wennemuth

Lebens­versicherung, Operations, Digitali­sierung

Telefon: +49 89 2160-2604
antje.wennemuth@vkb.de

Jürgen Haux
Jürgen Haux

BavariaDirekt, uptodate, Digitali­sierung, IT

Telefon: +49 89 2160-3007
juergen.haux@vkb.de

Ulrike Regler
Ulrike Regler

Nachhaltigkeit

Telefon: +49 89 2160-4194
ulrike.regler@vkb.de

Sarah Gairing
Sarah Gairing

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-3720
sarah.gairing@vkb.de

Mareike Hetschold
Mareike Hetschold

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-4588
mareike.hetschold@vkb.de

Karin Ammer
Karin Ammer

Teamassistenz

Telefon: +49 89 2160-2662
karin.ammer@vkb.de

Kristina Banasch
Kristina Banasch

Gesundheit, Pflege, Reise

Telefon: +49 89 2160-4010
kristina.banasch@vkb.de

Konzern Versicherungskammer als Marke