Welchen Studienabschluss muss ich mitbringen?
Gerne nehmen wir Absolvent*innen der (Wirtschafts-) Informatik, Informationstechologie oder Sofware-Engineering. Alternativ MINT- oder BWL-Studium mit nachweisbarem IT-Schwerpunkt (z.B. relevante Studienschwerpunkte, IT-bezogene Wahlpflichtmodule, Projekt- oder Abschlussarbeiten).
Zu den Stellenangeboten
Welche Abteilungen durchlaufe ich während des IT-Traineeprogramms?
Du durchläufst 4 Phasen in 14 Monaten:
Orientierung (2 Monate),
Hospitanz Vertrieb und weiterer Fachbereich als Kunde der IT (3 Monate),
IT-Intensivierung (4 Monate)
und IT-Projekt (5 Monate).
Hospitanzen in der Intensivierungsphase sind in allen Bereichen des IT-Ressorts möglich. Wichtig dabei ist, dass du deinen individuellen Schwerpunkt findest und gezielt verfolgst.
Welche Sprachen, Tools, Frameworks etc. werde ich lernen bzw. damit arbeiten?
Abhängig von deinen bisherigen Kenntnissen und Schwerpunkten kannst du wahlweise an Schnittstellen zwischen IT und Fachbereich arbeiten oder aber tief in die Technik eintauchen. Wir haben einen breiten Technologie-Stack: von Python und Java über node.js bis hin zu Angular, React, DevOps, Camunda & vielem mehr. Auch Data-Security und KI gehören dazu – die Spielwiese ist groß!
Welche anderen Standorte werden besucht?
Die IT des Konzern Versicherungskammer teilt sich auf die Standorte Saarbrücken und München auf. Das IT-Traineeprogramm kann daher an beiden Standorten stattfinden. Die Standorte wie auch Berlin können auch im Rahmen von Kennenlernterminen oder Projekten besucht werden . Zudem wirst du in der Hospitanzphase unseren Vertrieb kennenlernen und einige Wochen in einer Geschäftsstelle verbringen.
Wie viele Traineeplätze gibt es?
Wir starten jeweils im Mai und im November mit zwei neuen IT-Trainees. Das Konzern-Traineeprogramm bietet zeitgleich zwei weitere Plätze an. Die Trainees beider Programme werden über die Laufzeit des Programms immer wieder gemeinsame Termine und Bausteine durchlaufen und so zusammenwachsen.
Wird man nach dem Traineeprogramm übernommen?
Wir übernehmen unsere IT-Trainees nach erfolgreichem Durchlaufen des Programms in unser IT-Ressort. Es warten spannende Aufgaben und Funktionen auf dich.
Gibt es eine feste Anschlussfunktion nach dem IT-Traineeprogramm?
Deine Anschlussfunktion wird voll und ganz auf deine Fähigkeiten gematcht. Wir werden im Laufe des IT-Traineeprogramms mit dir gemeinsam eine Vorstellung von deiner zukünftigen Zielfunktion in der IT entwickeln und diese festlegen.