Welche Voraussetzungen gibt es für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in?
Die Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in ist eine gute Mittlere Reife, das Fachabitur oder das Abitur. Aber auch Studienabbrecher*innen aus dem technischen Bereich sind gern gesehen.
Weitere Voraussetzungen sind Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Interesse an technischen Themen, die Begeisterung, neue Technologien kennenzulernen und eine gute Portion Ehrgeiz.
Was erwartet mich in meiner Ausbildung?
Im ersten Jahr deiner Ausbildung geben dir unsere Ausbilder*innen und Dozent*innen eine gute Wissensbasis mit auf den Weg. Du programmierst deine ersten Projekte und lernst agile Teamarbeit kennen.
Ab dem zweiten Lehrjahr durchläufst du mehrere Bereiche unserer IT und lernst spannende Projekte kennen. Entscheide dich für eine aussichtsreiche Jobperspektive und starte deine Karriere im Konzern Versicherungskammer! Unser Motto lautet: fördern und fordern. Wir helfen dir dabei, deine Stärken und dein Potential optimal einzusetzen und dich zum Erfolg zu führen.
Kann ich mich nach meiner Ausbildung weiterentwickeln oder berufsbegleitend studieren?
Klar, wir fördern dich auch nach deiner Ausbildung individuell. Du kannst dich entweder in deinem Wunschbereich entwickeln oder spezielle IT-Weiterbildungen starten. Auch ein berufsbegleitendes Studium ist dank unserer vielseitigen Kooperationspartner*innen möglich.
Wie kann ich mich für eine Ausbildung bewerben?
Bewirb dich jetzt online um die Ausbildung deiner Wahl.
Zu den Stellenangeboten
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung bieten wir an unserem Standort in München (Versicherungskammer Bayern) an.
Und so geht’s: Lade einfach deine Bewerbungsunterlagen (ggf. Anschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse) in unserem Bewerberportal hoch.
Du hast noch Fragen?
Schicke uns gerne deine Kontaktanfrage:
Zur Kontaktanfrage