Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring ""

Themenpaket

Altersvorsorge

Jetzt schon an später denken!

Ein langes Leben ist schön. Wenn man es bezahlen kann.

Auf ein langes Leben freut sich jeder. Aber nicht jeder kann es genießen. Fit zu bleiben und ohne finanzielle Nöte zu leben – das erwarten viele Menschen im Rentenalter. Allerdings wird die gesetzliche Rente angesichts der demographischen Entwicklung für viele nicht ausreichen. Wer privat vorgesorgt hat, muss sich darum zum Glück weniger Gedanken machen. Wichtig ist es daher, frühzeitig vorzusorgen – die Möglichkeiten sind vielfältig: Egal ob Betriebsrente oder private Rentenversicherung. Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie ideale Kombination aus Sicherheit, Rendite und staatlicher Förderung zu finden. Und das Beste: Wir garantieren Ihnen diese Rentenzahlung solange Sie leben. Denn wir sind Ihr Leben lang für Sie da. Der Vorteil einer garantierten privaten Altersvorsorge: Anders als bei der umlagefinanzierten gesetzlichen Rente sparen Sie Ihre Beiträge für sich. Nehmen Sie Ihre Zukunft jetzt selbst in die Hand. 

Kontaktanfrage

Beratungsanfrage für Ihre private Altersvorsorge

Zum Kontaktformular auf vkb.de

Gesetzliche UND private Altersvorsorge

Während die Lebenserwartung steigt, sinkt die gesetzliche Altersrente für viele auf Bürgergeld-Niveau. Um auch im Alter den bisherigen Lebensstandard halten zu können, hilft es, frühzeitig privat vorzusorgen. Auch bei kleinem Einkommen lohnt sich das bereits. Ganz gleich wie alt Sie werden, eine private Rentenversicherung zahlt ein Leben lang. 

Private Rentenversicherung:

Das sind Ihre Vorteile

Jeder hat unterschiedliche Ansprüche an eine Rentenversicherung und die Absicherung im Alter. Unsere Lösungen zur Altersvorsorge richten sich nach Ihrem Leben und sichern Ihren Lebensstandard im Ruhestand. Durch die attraktiven Steuervorteile der privaten Rentenversicherung bleibt viel für Sie übrig – und das, bei maximaler Flexibilität. Egal ob Sie nachhaltig und chancenorientiert investieren oder auf Nummer sicher gehen möchten.
Auswahl aus bis zu 5 Fonds bei unseren fondsgebundenen Alters­vor­sor­ge­pro­dukten. Von Steuervorteilen profitieren – sowohl in der Ansparphase als auch bei Auszahlung bzw. in der Rentenphase. Flexible Anpassung an Ihre Lebenssituation – Zuzahlungen (bei laufender Beitragszahlung) und Entnahmen jederzeit möglich. Individuelle Anlagemodelle – von sicherheits- bis chancenorientiert. Wahlweise Kapitalauszahlung, lebenslange Rente oder eine Kombination aus beidem. Ausgezeichneter Service – vom TÜV wie auch von unseren Kunden bestätigt.

Private Rente – Unsere Produkte

Wir bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Rentenprodukte für Ihre private Altersvorsorge. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungstermin online oder vor Ort zu unseren Angeboten.

Welche Anlageform bringt am meisten Wachstum?

Alle, die ihr Geld auf dem Sparbuch liegen lassen, sollten sich nicht zu viel erhoffen. Die Zinsen für feste Anlagen können kaum die aktuelle Inflationsrate ausgleichen. Wer mehr erwartet, sollte sich an den Erfolgen der Wirtschaft beteiligen – zum Beispiel mit weltweit anlegenden Aktien, ETFs und Fonds. Daher bieten wir auch fondsgebundenen Rentenversicherungen an, die Chancen und Sicherheit perfekt kombinieren. 

FAQ zur Altersvorsorge

Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung lag die monatliche Bruttorente 2022 nach mindestens 35 Versicherungsjahren in Deutschland bei durchschnittlich 1.550 Euro. Dabei bestehen erhebliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Während Männer im Schnitt 1.728 Euro erhielten, lag die Brutto-Rente von Frauen bei durchschnittlich 1.316 Euro. Die gesetzliche Rente wird erst gezahlt, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. In der Regel gilt: ab dem 65. Lebensjahr. Wer 1964 oder später geboren ist, kann aktuell mit 67 in Rente gehen. Mit einer privaten Altersvorsorge erhalten Sie den Anspruch auf eine private Rente, die garantiert zum gewählten Zeitpunkt, zum Beispiel dem 60. Lebensjahr, beginnt oder dann in einem Zug ausgezahlt wird. Je nachdem, welche Form der Auszahlung Sie wünschen, erhalten Sie eine lebenslange Rente oder eine einmalige Auszahlung. Der Beratungstermin ist immer auf Sie persönlich ausgerichtet. Wir orientieren uns vollkommen an Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Ganz egal, ob online oder klassisch bei Ihrem Berater vor Ort. Sie können ganz einfach online einen Beratungstermin anfordern. Klicken Sie dazu hier. Welches Vorsorgemodell zu Ihnen passt, hängt ganz von Ihrem individuellen Lebensstil ab. Überlegen Sie sich: Wie viel Geld habe ich monatlich zur freien Verfügung? Wie viel hätte ich gerne im Alter zur freien Verfügung? Denn welche Spar-Form für Sie die beste ist, hängt von Ihrer finanziellen Situation ab. Um das für Sie passende Vorsorgemodell zu finden, blicken wir mit Ihnen gemeinsam auf den Status Quo und beraten Sie entsprechend Ihrer individuellen Wünsche.  Jeder Arbeitnehmer zahlt in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Den Beitrag teilen Sie sich mit dem Arbeitgeber. Versicherungspflichtige Selbstständige und freiwillig Versicherte zahlen ihre Beiträge allein. Diese monatlichen Zahlungen werden – im Gegensatz zur kapitalgedeckten Lebensversicherung – nicht angespart, um sie mit Zinsen im Rentenalter wieder ausbezahlt zu bekommen. Die aktuell eingenommenen Beiträge finanzieren direkt die heutigen Rentner. Dieses Rentenprinzip nennt man Umlagefinanzierung (auch bekannt als „Generationenvertrag“). Schon heute sind die Beiträge der jungen Generation nicht mehr ausreichend, um den Bedarf der Rentenempfänger zu decken. Die gesetzliche Rentenversicherung stellt einzig eine Basisabsicherung dar. Mit einer privaten Altersvorsorge schließen Sie die Vorsorgelücke zwischen Ihrem letzten Gehalt und Ihrer gesetzlichen Rente dauerhaft – ein Leben lang. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV), auch Betriebsrente genannt, haben Sie die Möglichkeit, sich über den Arbeitgeber eine Zusatzrente aufzubauen. Denn als Arbeitnehmer können Sie einen Teil Ihres Einkommens für die betriebliche Altersvorsorge verwenden. Sie profitieren bei dieser Form der Alterssicherung von einer staatlichen Förderung, da Ihr Beitrag steuer- und sozialabgabenfrei in die Betriebsrente fließt. Viele Arbeitnehmer entscheiden sich für den Abschluss einer bAV, um so die Versorgungslücke im Alter zu schließen, da für sie die gesetzliche Rentenversicherung allein nicht ausreicht.

Presseverteiler

Wir informieren Sie über aktuelle Themen und Neuigkeiten! Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an: Jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Karriere

Vom Azubi bis zum Vorstand: wo sonst ist eine solche Karriere heute noch möglich? Im Konzern Versicherungskammer! Mehr zu Karriere

Konzern

Der Konzern Versicherungskammer vereint 15 Marken im In- und Ausland. Der Hauptsitz des Konzerns ist in München. Mehr zum Konzern

Soziales Engagement & Sponsoring

Gutes tun: Als Versicherer der Regionen fördern wir lokale Institutionen, de­nen Schutz und Sicherheit genauso wichtig ist. Mehr zu Soziales Engagement & Sponsoring
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media