Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring ""

Themenpaket

Diversity-Management

Sie recherchieren zum Thema Diversity-Ma­na­ge­ment?

Dann finden Sie hier fachliche Informationen aus dem Konzern Versicherungskammer, Pressebilder, Grafiken und weiterführende Links. Noch weitere Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an eine Ansprechperson aus der Unternehmenskommunikation. Zu den Ansprechpersonen

FAQ zum Thema Diversity

Mit dem Diversity-Management im Unternehmen soll gezielt die Viel­falt innerhalb der Beleg­schaft gefördert werden. Hierbei geht es darum die viel­fältigen und individuellen Stärken und Eigen­schaften von Mitarbeitenden zu unter­stützen und wertzuschätzen. Wir haben erkannt, dass die Förderung von Vielfalt einen wirtschaft­lichen Vorteil bringt. Mitarbeitende können so ihre unter­schied­lichen Stärken besser einbringen - und passende Lösungen für unsere Kund*innen finden, die ebenfalls viel­fältig sind. Auch bei der Gewinnung von Fach­kräften und für die Mitarbeitenden­bindung ist die gezielte Förderung von Diversity ein Vor­teil, indem beispiels­weise Jobsharing-Modelle in Führung Familie und Karriere ermöglichen. Die Anfänge des Diversity-Programms der Versicherungs­kammer finden sich in einem 2012 gegründeten Frauen­netzwerk, das im Jahr 2015 auf breitere Füße gestellt wurde, indem die vielen weiteren Dimensionen von Vielfalt mitein­geschlossen wurden. Daraus entstanden ist ein lebendiges Diversity-Programm, in dem jährlich neue Maß­nahmen angestoßen und umgesetzt werden. Zudem ist der Konzern Versicherungs­kammer seit 2017 Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“, einer Initiative zur Förderung von Diversity in der Arbeitswelt. Diversity ist fest im Konzern­leitbild der Versicherungs­kammer verankert. Das Programm basiert auf einem Bottom-up- und Top-Down-Prinzip. Alle Mitarbeitenden erhalten dabei die Möglich­keit Viel­falt im Unternehmen zu gestalten. Herzstück des Programms sind die Diversity-Arbeits­gruppen, in welchen sich Mitarbeitende jährlich bestimmten Diversity-Aspekten widmen und entsprechende Maßnahmen für den Konzern erarbeiten. Den strategischen Rahmen geben die sogenannten Diversity-Owner aus Vorstand und Management vor. Im Konzern Versicherungskammer ermutigen wir Frauen aktiv dazu ihre Karriere bei uns im Haus zu gestalten. Die Unter­stützung von Frauen ist seit der Gründung eines Frauen­netzwerks 2012 fest in unserem Haus verankert. Von Anfang an war uns ein offener Austausch hierzu wichtig. Nur so können wir die Sensibilität und das Bewusst­sein für dieses Thema erhöhen. Das Frauen­netz­werk ist seit 2015 in ein Diversity-Programm über­gegangen. Frauen-Themen werden dort neben weiteren Vielfalts-Themen weiterhin gefördert. In regel­mäßigen Frauen-Roundtables wird der weibliche Blick auf die Arbeits­welt vermittelt. Frauen-Symposien widmen sich dem Thema, wie Frauen Karriere und Familie leben oder ihre Sicht­barkeit erhöhen können. Diverse Arbeits- und Führungs­modelle machen es für Frauen attraktiv bei uns im Haus Karriere zu machen - wie beispielsweise durch Job­sharing, das auch auf Führungs­ebene möglich ist. Dass die Maßnahmen greifen, zeigt ein stetiger Anstieg an Frauen in Führungs­positionen (25 % unserer Vorstands­mitglieder, 18 % unserer 1. Führungs­ebene und 31 % unserer 2. Führungs­ebene sind weiblich). Dem Konzern Versicherungskammer ist es wichtig den Wissens­transfer und das Verständnis von Mitarbeitenden unter­schied­licher Generationen zu fördern. Dies geschieht über sogenannte Generationen-Tandems und Reverse-Mentoring. Bei den Generationen-Tandems geht es darum, dass junge und erfahrene Mitarbeitende bei regel­mäßigen Treffen unterschied­liche Perspektiven austauschen und Wissen weitergeben. Beim Reverse-Mentoring sind die Rollen umgekehrt: Die Berufs­erfahrenen sind die Mentees und die Berufs­einsteiger*innen schlüpfen in die Rolle der Mentor*innen. Darüber hinaus ist auch die Gesundheits­förderung ein Thema. Im Konzern Versicherungs­kammer gibt es die Versicherungs­kammer-Pride-Community proud@work, die eine interne Plattform zum Austausch bietet und zudem regelmäßige Aktivitäten organisiert. Dazu zählt auch eine Teilnahme an Veranstaltungen in der Pride-Week an den großen Unternehmens­standorten, wie beispiels­weise die CSDs in München und Saarbrücken oder dem Motz-Straßen­fest in Berlin. Bei uns im Haus arbeiten Menschen aus 58 unter­schiedlichen Nationen. Im Rahmen unseres Diversity-Managements setzen wir uns damit auseinander, wie wir den inter­kulturellen Dialog fördern können (Diversity AG Inter­kultureller Dialog) und zugleich damit, wie wir weitere Mitarbeitende, die nicht in Deutschland geboren sind, für uns gewinnen können. Wir im Konzern Versicherungskammer haben „Soziale Herkunft“ als wichtige Diversity-Dimension erkannt und setzen uns inner­halb unserer Diversity-Arbeits­gruppen damit auseinander. Zum einen indem wir uns damit beschäftigen, was Soziale Herkunft bedeutet - zum anderen, indem wir uns den Teil­bereich "Bildungs­grad vs. Leistung" genauer ansehen. Grund­sätz­lich ist bei uns wichtig, dass Mitarbeitende gut zu uns passen. Für uns zählt nicht der perfekte Lebens­lauf, sondern ein Mensch, der unsere Werte teilt und gerne Leistung erbringt.

Presseverteiler

Wir informieren Sie über aktuelle Themen und Neuigkeiten! Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an: Jetzt anmelden

Pressemitteilungen

Vielfalt ist eine unvergleichliche Stärke

Diversity bereichert die Gesellschaft und Arbeitswelt: Wie Unternehmen eine vielfältige Kultur fördern und leben können Zur Pressemitteilung 16. Januar 2023

Lexikon für Diversität in der Sprache kann überzeugen

Junges Team aus Konzern Versicherungskammer gewinnt Silber bei Diversity-Challenge Pressemitteilung herunterladen 08. Oktober 2021

Konzern Versicherungskammer erstmalig farbenfroh beim München Pride vertreten

Münchner Pride Week Pressemitteilung herunterladen 12. Juli 2021

Downloads

PDF

Gesamtpräsentation Diversity im Konzern Versicherungskammer

Bilder

Diversity ist ein Teil von uns Unser Diversityprogramm

Weiterführende Links

Diversity im Konzern Versicherungskammer

Mehr Informationen zu den Diversity-Aktivitäten der Versicherungskammer finden Sie im Bereich Verantwortung auf der Webseite des Konzerns Versicherungskammer. Mehr zu Diversity im Konzern

Diversity-Quiz

Das Diversity-Quiz der Versicherungskammer befasst sich gezielt mit der sensiblen Sprache. Zum Diversity-Quiz

Charta der Vielfalt

Auf unserem Unternehmensprofil als Unterzeichner der Charta der Vielfalt finden Sie unter anderem Best-Practice-Beispiele. Zum Unternehmensprofil

Das könnte Sie auch interessieren

Karriere

Vom Azubi bis zum Vorstand: wo sonst ist eine solche Karriere heute noch möglich? Im Konzern Versicherungskammer! Mehr zu Karriere

Konzern

Der Konzern Versicherungskammer vereint 15 Marken im In- und Ausland. Der Hauptsitz des Konzerns ist in München. Mehr zum Konzern

Soziales Engagement & Sponsoring

Gutes tun: Als Versicherer der Regionen fördern wir lokale Institutionen, de­nen Schutz und Sicherheit genauso wichtig ist. Mehr zu Soziales Engagement & Sponsoring
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media