Deutscher Pflegeinnovationspreis 2022: „Stadt, Land, Quartier – wie gutes Alter gelingt“
Neue Bewerbungsphase für Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe gestartet
Startschuss für die Ausschreibung des „Deutschen Pflegeinnovationspreises der Sparkassen-Finanzgruppe 2022“: Unter dem Motto „Stadt, Land, Quartier – wie gutes Alter gelingt“ werden Projekte und Institutionen gesucht, die Senior*innen wohnortnah darin unterstützen, ihren Alltag möglichst lange eigenständig zu gestalten. Stifter des Preises sind die Sparkassen-Finanzgruppe und ihr Kranken- und Pflegeversicherer UKV – Union Krankenversicherung. Ausgelobt wird ein Fördergeld in Höhe von 10.000 Euro. Bewerbungen sind ab sofort möglich.Der diesjährige Preis soll an überzeugende quartiersnahe Pflegeprojekte gehen. „Lokale Unterstützungsnetzwerke für Ältere, sogenannte Quartiersprojekte, sind Impulsgeber für die Pflege der Zukunft“, erklärt Katharina Jessel, Vorstandsmitglied der UKV zum Wettbewerbsstart. „Die meisten Menschen in Deutschland möchten im Alter zu Hause wohnen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Quartiersprojekte schaffen die Voraussetzungen dafür“, erläutert sie weiter.Zudem erklärt Katharina Jessel, dass in diesem Jahr ein offener Quartiersansatz besonders wichtig sei. „Erfahrungen zeigen, dass ganzheitliche Versorgungskonzepte sehr unterschiedlich aussehen können – je nach dem Bedarf der Menschen vor Ort und nach den Gegebenheiten.“