Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
16. Februar 2022, München

Versicherungskammer Bayern stiftet Sonderpreise bei „Jugend forscht“

Bei den bayerischen Regionalwettbewerben von „ Jugend forscht“ fördert das Unternehmen Projekte zu den Themen „Sicherheit, Inklusion und IT“

Innovative Techniken entwickeln, smarte Lösungen für Alltägliches finden, Bestehendes neu denken: Naturwissenschaftlich begabte Kinder und Jugendliche gestalten mit ihren einfallsreichen Projekten die Zukunft. Auch die Versicherungskammer Bayern fördert ab jetzt noch stärker Talente aus der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) und stiftet für den bayerischen Regionalwettbewerb 2022 von Jugend forscht Sonderpreise in drei Kategorien.Natürlich beschäftigt sich einer der drei ausgelobten Sonderpreise mit der Kernaufgabe der Versicherungskammer Bayern: In der Kategorie „Sicherheit“ sollen Jugend-forscht-Projekte ausgezeichnet werden, die die Lebensqualität und Sicherheit im Alltag erhöhen, beispielsweise im Haushalt, beim Sport oder im Verkehr. Da sich die Versicherungskammer auch sehr aktiv für Vielfalt und Diversity einsetzt, wird es auch Sonderpreise zum Thema „Teilhabe und Inklusion“ geben, für Projekte, die den Alltag von Menschen mit Behinderung verbessern. Auch zu Lösungen rund um das Themenfeld „Informatik“ sind Sonderpreise ausgelobt. Vorrangig soll es dabei um Projekte gehen, die auf Nachhaltigkeit in der IT setzen.„Dass wir Preise gerade in diesen zukunftsorientierten Kategorien zur Verfügung stellen, ist uns ein wichtiges Anliegen – ebenso wie die Förderung der Talente und Anerkennung der Leistungen der Kinder und Jugendlichen. Daher freuen wir uns sehr darüber, dass uns Jugend forscht, die Möglichkeit zur Auslobung der Preise gegeben hat“, sagt Tobias Müller, Bereichsleiter IT in der Versicherungskammer Bayern.Ab 16. Februar präsentieren die Jungforscherinnen und Jungforschern auf den bayerischen Regionalwettbewerben ihre Projekte in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik und Informatik, Geo- und Raumwissenschaften, Physik und Technik. Dabei entscheidet eine Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Schule über die Preise. Wie bereits im letzten Jahr müssen die Wettbewerbe rein virtuell stattfinden, wobei auch in diesem Format sichergestellt ist, dass Jugend forscht zur Förderung des MINT-Nachwuchses in Bayern beiträgt.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Kerstin Gubitz

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-4138 kerstin.gubitz@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media