Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
25. Mai 2022, München

Versicherungskammer erweitert Telemedizin-Angebot um digitales Herzzentrum „iATROS“

„Gesundes Herz“ für Versicherte mit koronarer Herzkrankheit

Die Krankenversicherer der S-Finanzgruppe, Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung, haben als erste private Krankenversicherer mit iATROS einen Vertrag für eine telemedizinische Versorgung von Versicherten mit Diagnose koronare Herzerkrankung (KHK) geschlossen. Ziel des Gesundheitsprogramms „Gesundes Herz“ ist es, die regelmäßige Versorgung und die Gesundheit der Versicherten mit Teleärzt*innen, einem strukturierten Schulungsprogramm und Selbstmonitoring zu verbessern. 

iATROS : Das digitale Herzzentrum im Smartphone

Im digitalen Herzzentrum iATROS erhalten die betroffenen Patient*innen Informationen zum Umgang mit ihrer Erkrankung und Verbesserungshinweise. Ein Team aus Kardiolog*innen, Fachärzt*innen und Telemediziner*innen erstellt einen individuell zugeschnittenen Therapieplan. Zudem findet eine engmaschige telemedizinische Begleitung statt.Die beiden zum Konzern Versicherungskammer gehörenden Krankenversicherer haben die Zusammenarbeit mit iATROS bereits im vergangenen Jahr mit dem „Blutdruck-Coach“ gestartet. „Die Erweiterung unserer Zusammenarbeit mit dem digitalen Herzzentrum iATROS ist die logische Weiterentwicklung auf die positiven Rückmeldungen unserer Kund*innen, die den Blutdruck-Coach nutzen“, so Isabella Martorell Naßl, Vorstandsvorsitzende der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer.

Umfassende Betreuung durch „Gesundes Herz“

Das Programm „Gesundes Herz“ umfasst einen 2-jährigen Therapieplan mit telemedizinischer Betreuung. „Die fehlende Einstellung von Risikofaktoren betrachten wir als das größte Risiko von Versicherten mit Diagnose KHK. Deshalb hat das nach den medizinischen Leitlinien konzipierte Gesundheitsprogramm eigene Themenmodule, z. B. zu Cholesterin und Bluthochdruck. Der Medikationsplan, die Übersicht über Allergien und der immer verfügbare Gesundheitsbericht mit allen Werten, sorgen dafür, dass die medizinischen Daten jederzeit griffbereit sind“, so Dr. med. Georges von Degenfeld, Chief Medical Officer und Mitgründer von iATROS.

Ausbau von Telemedizin-Dienstleistungen seit Pandemie

„Ich bin überzeugt, dass die Telemedizin mit all ihren Vorteilen einer distanzfreien Behandlung fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung werden wird“, so Martorell Naßl. Die beiden Krankenversicherer kooperieren bereits mit der Medgate Deutschland GmbH. Weitere Partnerschaften werden in Kürze bekannt gegeben.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Bild in Druckqualität
Gesundes-Herz_Blood_pressure_phone.jpg
Bild in Druckqualität
Gesundes-Herz_Homescreen_tasks_.jpg
Bild in Druckqualität
Georges-von-Degenfeld.jpg
Bild in Druckqualität
Gesundes-Herz_iatros_doctor-call_dashboard_.jpg
Bild in Druckqualität
vorstand-isabella-martorell-nassl-print.jpg

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Ibrahim Ghubbar

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 30 2633-804 ibrahim.ghubbar@vkb.de

Maximilian Munte

Chief Commercial Officer iATROS +49 159 06398786 marketing@i-atros.com

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

iATROS

Das digitale Herzzentrum iATROS wurde mit dem Ziel gegründet, die Versorgung chronischer Herz-Kreislauf-Patient*innen zu verbessern. Ausgangspunkt war die Überzeugung, dass über eine digitale Plattform eine kontinuierliche, medizinisch effektive und nachhaltige Behandlung erreicht werden kann. Kern der iATROS-Lösung ist die gezielte Verknüpfung von Tele-Diagnostik, einen darauf aufbauenden individuellen Therapie- und Coachingplan sowie das Monitoring der Vitalparameter. Somit kombiniert iATROS Selbstüberwachung, eine elektronische Gesundheitsakte und eine telemedizinische Plattform. Den digitalen Gesundheitsprogrammen für Hypertonie, Vorhofflimmern, Koronare Herzkrankheit und Herzinsuffizienz liegt ein solides Datenfundament zugrunde und die Therapien richten sich konsequent nach den ESC-Leitlinien. Die Patient*innen lernen mehr über Ihre Erkrankung, zur Einschätzung der eigenen Werte und einer ausgewogenen Ernährung, sie erhalten Tipps für weniger Stress und mehr Bewegung, Erinnerung an Messungen und Medikamente. Die strukturieren didaktischen Gesundheitsprogramme tragen zu einer höheren Therapieadhärenz, Gesundheitskompetenz und Patientensouveränität bei.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media