TÜV-zertifiziert, schnell und individuell
Nach der Installation der Smartphone-App und einer einmaligen Registrierung beginnt die Beurteilung. Durch das Hochladen von drei Fotoaufnahmen der Haut- oder Nagelveränderungen und der Beantwortung eines Fragebogens, erfolgt die Diagnostik und Therapieempfehlung – schnell, individuell und professionell.„Scham und Angst sind natürliche Reaktionen des Menschen und halten sie von einem Besuch in einer Praxis ab. Stattdessen werden Selbstdiagnosen auf Basis von Internetrecherchen erstellt – oft mit fatalen Folgen. Mit diesem digitalen Angebot wollen wir unseren Kund*innen zu einem unkomplizierten und professionellen Gesundheitsangebot verhelfen“, so Isabella Martorell Naßl, Vorsitzende des Vorstands der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer.Die Dermanostic GmbH ist seit Mai 2020 auf dem telemedizinischen Markt in Deutschland vertreten und der einzige TÜV-zertifizierte Teledermatologie-Anbieter Europas. „Im Team von dermanostic arbeiten zwölf approbierte Hautärzt*innen, die innerhalb von 24 Stunden den Fall begutachten und einen digitalen Ärzt*innenbrief mit Therapieempfehlung ausstellen“, so Dr. med. Estefania Lang, die mit ihrem Ärzt*innen-Team bereits über 80.000 Patient*innen digital behandelt hat. „dermanostic behandelt nicht nur schambehaftete Hauterkrankungen. Von der chronischen Hauterkrankung wie der Akne oder Neurodermitis über die Kontrolle von auffälligen Muttermalen oder plötzlichen auftretenden Hautausschlägen ist alles dabei“, ergänzt Dr. med. Ole Martin, CEO von dermanostic.