Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
28. Juli 2022, München

Versicherungskammer kooperiert mit Dermatologie-Startup „dermanostic“

Diskreter Besuch in der Online-Praxis mittels Smartphone

Veränderungen an Haut, Haaren und Nägeln oder manche Geschlechtskrankheiten können einen Besuch in der Hautarztpraxis erfordern. Lange Wartezeiten oder Schamgefühle halten viele Menschen von einem Besuch ab. Kund*innen der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe, die zum Konzern Versicherungskammer gehörenden Unternehmen Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung, werden diese Hürden künftig abgenommen. Ab sofort ist eine diskrete Behandlung per Smartphone in Kooperation mit der Online-Praxis dermanostic möglich.

TÜV-zertifiziert, schnell und individuell

Nach der Installation der Smartphone-App und einer einmaligen Registrierung beginnt die Beurteilung. Durch das Hochladen von drei Fotoaufnahmen der Haut- oder Nagelveränderungen und der Beantwortung eines Fragebogens, erfolgt die Diagnostik und Therapieempfehlung – schnell, individuell und professionell.„Scham und Angst sind natürliche Reaktionen des Menschen und halten sie von einem Besuch in einer Praxis ab. Stattdessen werden Selbstdiagnosen auf Basis von Internetrecherchen erstellt – oft mit fatalen Folgen. Mit diesem digitalen Angebot wollen wir unseren Kund*innen zu einem unkomplizierten und professionellen Gesundheitsangebot verhelfen“, so Isabella Martorell Naßl, Vorsitzende des Vorstands der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer.Die Dermanostic GmbH ist seit Mai 2020 auf dem telemedizinischen Markt in Deutschland vertreten und der einzige TÜV-zertifizierte Teledermatologie-Anbieter Europas. „Im Team von dermanostic arbeiten zwölf approbierte Hautärzt*innen, die innerhalb von 24 Stunden den Fall begutachten und einen digitalen Ärzt*innenbrief mit Therapieempfehlung ausstellen“, so Dr. med. Estefania Lang, die mit ihrem Ärzt*innen-Team bereits über 80.000 Patient*innen digital behandelt hat. „dermanostic behandelt nicht nur schambehaftete Hauterkrankungen. Von der chronischen Hauterkrankung wie der Akne oder Neurodermitis über die Kontrolle von auffälligen Muttermalen oder plötzlichen auftretenden Hautausschlägen ist alles dabei“, ergänzt Dr. med. Ole Martin, CEO von dermanostic.

Ausbau von Telemedizin-Dienstleistungen seit Pandemie

dermanostic ist nach der Medgate Deutschland GmbH der dritte Telemedizin-Dienstleister, auf den vollversicherte Kund*innen der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung zurückgreifen können. „Die Nutzung telemedizinischer Dienstleistungen hat sich seit der Corona-Pandemie fast verdoppelt. Dieser wachsenden Nachfrage kommen wir mit einem Ausbau unseres Angebots nach“, so Martorell Naßl. Auch Dr. med. Ole Martin hält die Zusammenarbeit für Patient*innen für sehr sinnvoll: „Wir freuen uns, die Versicherten der Union Krankenversicherung und der Bayerischen Beamtenkrankenkasse mit unserer telemedizinischen Lösung bestmöglich behandeln zu können. So können wir gemeinsam einen großen Beitrag zur optimalen Versorgung der Patient*innen leisten.“Weitere Service-Informationen zu unserem neuen Angebot unter www.ukv.de/digitaler-hautarzt.Anlage: Fotos zur freien Verwendung mit Quellen-Hinweis

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Bild in Druckqualität
Martorell-Nassl_Isabella.jpg
Bild in Druckqualität
FotoUpload_App-1.jpg

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Ibrahim Ghubbar

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 30 2633-804 ibrahim.ghubbar@vkb.de

Laura Siebertz

Presse & Kommunikation dermanostic GmbH +49 211 9425-5864 l.siebertz@dermanostic.com

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Online-Hautarzt dermanostic

Eine Haut-Diagnose inklusive Therapieplan und Rezept in maximal 24 Stunden: Mit der Online-Hautarztpraxis kann der Dermatologe zeit- und ortsunabhängig kontaktiert werden. Patienten müssen lediglich drei Fotos von betroffenen Hautstellen und einen ausgefüllten Fragebogen einsenden. Die Fotos werden durch speziell geschulte Hautfachärzte beurteilt. Die Diagnosesicherheit bei der teledermatologischen Behandlung liegt bei über 99 %. Nach dermanostic benötigen 92 % der Patienten keinen weiteren Arzttermin mehr. Das Unternehmen gehört mit 80.000 behandelten Patienten seit Mai 2020 zu den Pionieren der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Das Unternehmen ist der einzige Teledermatologie- Anbieter mit TÜV-Zertifizierung.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media