Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
10. August 2022, München

Psychologische Online-Beratung für Helfende

Wenn die Hilfe für Kriegsgeflüchtete zur mentalen Herausforderung wird // Kooperation mit Instahelp

Mit einer psychologischen Online-Beratung für Helfende erweitert der Konzern Versicherungskammer sein Unterstützungsangebot für Kriegsgeflüchtete. So selbstverständlich und sinnstiftend das ehrenamtliche Engagement einer Vielzahl von Bürger*innen ist, kann dieses häufig auch zu einer mentalen Herausforderung werden. Zusammen mit Instahelp, einer digitalen Plattform für mentale Gesundheit, bietet die Versicherungskammer nun kostenfrei auf drei Wegen vereinfachten Zugang zu psychologischer Beratung: mit individueller Beratung, Gruppenworkshops und hilfreichen Tipps und Videos. 

1. Individuelle Online-Beratung durch Psycholog*innen

Helfende, die Kriegsgeflüchtete bei sich aufgenommen haben, können sich anonym an professionell ausgebildete Psycholog*innen wenden https://www.vkb.de/ukraine, um eine individuelle Lösung für ihre Belastungen oder Fragestellungen zu finden. Bis zu fünf 50-minütige Online-Beratungstermine können kostenfrei gebucht werden.

2. Erfahrungsaustausch in Gruppen-Workshops

Unter professioneller Anleitung von Psycholog*innen werden Gruppenworkshops angeboten, in denen Helfende sich in einem vertrauensvollen Umfeld mit anderen austauschen und von gegenseitigen Erfahrungen profitieren können. Zum Thema „Stressmanagement: Frei und entspannt mit geflüchteten Menschen arbeiten“ findet der erste, ebenfalls kostenfreie Workshop am 30. August statt.

3. Hilfe zur Selbsthilfe: Praktische Tipps und Videos

Digitaler Content soll vor allem diejenigen Personen ansprechen, die in einer Überforderungssituation einen ersten Schritt in Richtung Psychohygiene und Selbstfürsorge machen. Praktische Tipps und Videos helfen, die mentale Gesundheit zu stärken. Im Fokus: Traumata erkennen und verstehen, interkulturell zusammenleben und mit Ungerechtigkeit besser umgehen können – und was getan werden kann, wenn alles zu viel wird.
Details zum Angebot der Versicherungskammer in Zusammenarbeit mit Instahelp finden sich im Internet unter https://www.vkb.de/ukraine. Auf der Sonderseite zum gesamten Hilfsangebot der Versicherungskammer ist zudem auch der Zugang zur telemedizinischen Behandlung für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine in Kooperation mit Medgate Deutschland beschrieben.
Infos zum kostenfreien Angebot von Instahelp im Internet gibt es hier: https://instahelp.me/de/magazin/vkb/

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Bild in Druckqualität
Instahelp-Beratung_2.jpg
Bild in Druckqualität
Instahelp-Beratung_2.jpg

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Diane Riedel

Public Relations Insta Communications
GmbH c/o redlich kommunikation
+49 89 12503039-0 diane.riedel@instahelp.me

Stefan Liebl

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-1775 stefan.liebl@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Instahelp

Instahelp ist die Plattform für psychologische Beratung online und ergänzt das bestehende Angebot in Praxen und Gesundheitseinrichtungen mit dem Ziel, die mentale Gesundheit durch einfachen Zugang zu professioneller Hilfe zu fördern. Klinische und Gesundheitspsycholog:innen bieten bei Instahelp psychologische Beratung über Video-/Audiotelefonie und Text-Chat an – auch abends und am Wochenende. Die Beratungs-Sessions sind anonym, orts- und zeitunabhängig über Smartphone und Computer nutzbar. Instahelp wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: Top Brand Corporate Health 2021 & 2022, Digi Health Award 2021, Startup des Jahres 2019, HR Innovation Award 2018.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media