Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
12. Oktober 2022, München

Tierschutz-Kochmütze für Kantine der Versicherungskammer Bayern

Schweisfurth Stiftung zeichnet Betriebsgastronomie aus

Herausragendes Engagement für mehr Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung würdigt seit 2008 jährlich die Schweisfurth Stiftung in Kooperation mit dem Köcheverband Euro-Toques Deutschland e. V. im Rahmen der „Tierschutz auf dem Teller“-Initiative. In diesem Jahr geht die undotierte Auszeichnung „Tierschutz-Kochmütze“ an das Betriebsrestaurant der Versicherungskammer Bayern. 

Die Philosophie hinter dem herausragenden Engagement der Kantine der Versicherungskammer

Nachhaltigkeit, Gesundheit, Genuss, Qualität sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Tieren und der Natur sind nicht voneinander zu trennen. Je wertschätzender die Anbaumethoden und Zuchtbedingungen, je saisonaler und regionaler der Einkauf, je kürzer die Transportwege, je geringer der Vorverarbeitungsgrad, desto ökologischer, ausgewogener und schmackhafter sind unsere Lebensmittel. Deswegen liegt der Versicherungskammer nachhaltiges Engagement auch bei ihren Mitarbeitenden besonders am Herzen.Bayerische Bio-Bauern liefern Rinder, Schweine, Hühner und Wild im Ganzen an; die Köch*innen verarbeiten sie komplett – „Nose to Tail“.Hubert Bittl ist seit 1998 Küchenleiter in der Versicherungskammer Bayern. Dort führte er kontinuierlich Bio-Produkte ein und ließ die Kantine 2004 bio-zertifizieren. Er bereitet mit seinem Team täglich bis zu 800 Mittagessen zu. Besonders am Herzen liegt ihm die Gesundheit seiner Gäste. Diese will er vor allem mit Genuss überzeugen. Deshalb bietet er eine vielfältige Speisen-Auswahl für jeden Geschmack an. Oft gilt: „Wer die Wahl hat, hat die Qual“.Bittl: „Biologisch oder regional erzeugte Lebensmittel und tierische Produkte aus artgerechter Haltung sind in Restaurants und Betriebskantinen noch immer selten. Aber, wie man bei uns sieht, es ist möglich. Mit der Fleischqualität sind wir vom Großen ins Kleine gegangen. Im ersten Schritt haben wir auf Bio gesetzt – unser Bio-Anteil liegt aktuell bei 40 Prozent –, im zweiten Schritt auf Regionalität. So sind wir unter anderem zu den beiden Naturlandhöfen Hecht und Schägger gekommen.“Sein vielfältiges Wissen und seine große Erfahrung gibt Bittl auch als Mitglied der Bio-Mentoren an interessierte Kolleg*innen weiter: https://biomentorenwebsite.wordpress.com/about/mitglieder/hubert-bittl
Bild: Georg Schweisfurth (l.), Kurator der Schweisfurth Stiftung, übergab als Vertreter der Jury die Auszeichnung „Tierschutz-Kochmütze“ an Küchenleiter Hubert Bittl (r.) von der Versicherungskammer. Bildnachweis: © Versicherungskammer

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Jürgen Haux

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-3007 juergen.haux@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media