Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
07. Juni 2023, München

Versicherungskammer steigt bei MVV Energie AG ein

Infrastruktur-Investition in Energieversorger in Mannheim erweitert Portfolio des größten öffentlichen Versicherers

Der Konzern Versicherungskammer beteiligt sich mittelbar in Kooperation mit dem Asset Manager Igneo Infrastructure Partners mit 6,8 Prozent an der MVV Energie AG mit Sitz in Mannheim. Die MVV Energie AG ist eines der führenden Energieversorgungsunternehmen in Deutschland. Es ist unter anderem im Strom-, Wärme-, Gas- und Wassergeschäft, im Energiehandel, der thermischen Abfallverwertung und im Energiedienstleistungsgeschäft aktiv. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.Sowohl Igneo als auch die Versicherungskammer unterstützen die öffentlich erklärte Strategie der MVV Energie AG als nachhaltiges kommunales Versorgungsunternehmen mit einem klaren Weg in eine nachhaltige Zukunft und Dekarbonisierung ausdrücklich.Georg Distler, Head of Infrastructure Investments Konzern Versicherungskammer: „Durch diese Beteiligung erweitern wir erneut unser Portfolio. Die MVV Energie AG ist mit ihren Geschäftsaktivitäten breit aufgestellt.“ Sie sei ein Vorreiter der Energie- und Wärmewende und zähle zu einem der nachhaltigsten und führenden Energieversorgern, lobt Distler. Durch diese Beteiligung leiste die Versicherungskammer einen weiteren Beitrag zur CO2-Vermeidung und somit zum Klimaschutz. „Wir unterstützen damit eine nachhaltige Versorgungssicherheit in Deutschland.“ Und abschließend: „Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit Igneo und möchten diese zukünftig noch weiter ausbauen.“Der Konzern Versicherungskammer wurde bei der Umsetzung der Transaktion von J.C. Maxwell & Company, Frankfurt am Main (Team Anke Janousch, Julia Höpp und Holger Mayer) sowie Ashurst LLP, Frankfurt am Main (Team Dr. Benedikt Schorlemer, Jasmin Gütle und Ilka Breuer) federführend unterstützt.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Dr. Inge Sommergut

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-4106 inge.sommergut@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media