Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
07. Juni 2023, München

Premiere: Unpässlichkeiten per Symptom-Checker im Smartphone prüfen lassen

Martorell-Naßl: „Krankheiten lassen sich nicht planen“

Vorübergehend exklusiv für die Kund*innen der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer – die Bayerische Beamtenkrankenkasse, Union Krankenversicherung (UKV) und Union Reiseversicherung (URV) – bietet der Telemedizin-Dienstleister Medgate Deutschland GmbH, in der „Digitalen Sprechstunde“ einen Symptom-Checker an.Auf Basis einer KI-Anwendung ist eine medizinische Ersteinschätzung von Unpässlichkeiten durch den digitalen Assistenten „Symptom-Checker“ möglich. Im Anschluss erhalten die Nutzer*innen eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Wird eine telemedizinische Videosprechstunde empfohlen, kann diese zum Wunschtermin, rund um die Uhr und von überall auf der Welt wahrgenommen werden.Diesen Service können alle Krankheitskostenvollversicherten (mit oder ohne Beihilfeanspruch) und bKV-Versicherte der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und UKV nutzen. Zudem stehen die neuen Leistungsinhalte den Kund*innen einer Auslandsreisekrankenversicherung der UKV und URV zur Verfügung.

Neues Feature: Spezialsprechstunde

„Krankheiten lassen sich nicht planen. Wir wollen Menschen helfen, die plötzlich erkranken und keinen unmittelbaren Zugang zu medizinischem Fachpersonal haben“, so Isabella Martorell Naßl, Vorsitzende des Vorstands der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer.Darüber hinaus können die Kund*innen ab sofort ihren Lieblingsarzt oder -ärztin wählen oder eine Spezialsprechstunde zu medizinischen Fachthemen nutzen. Wurde in der Telesprechstunde ein elektronisches Rezept (eRezept) ausgestellt, besteht die Möglichkeit, dieses direkt über die in der App integrierte Suche an eine ausgewählte Apotheke zu senden.

Elektronische Patientenakte (ePA) voraussichtlich Q4 / 2023

Erst seit wenigen Wochen bietet die Versicherungskammer ihre neue Gesundheits-App „MeinGesundheitsmanager“ an. Neben dem digitalen Rechnungsmanagement wird, voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2023, auch die elektronische Patientenakte und Digitale Identität für Versicherte – auf Basis der gematik – ermöglicht.„Als nach Versicherten drittgrößte private Krankenversicherungsgruppe, wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und uns vom reinen Kostenerstatter zum Gesundheitspartner für alle medizinischen Belange weiterentwickeln“, so Martorell Naßl.
Bild: Ablauf Digitale Sprechstunde / Symptomchecker

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Infografik_Digitale-Sprechstunde.jpg

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Ibrahim Ghubbar

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 30 2633-804 ibrahim.ghubbar@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media