Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
12. Juli 2023, Weltweit

Weltweiter Cyber­angriff auf IT-Dienst­leister

Am 31.05.2023 erfolgte ein Cyberangriff auf das weltweit operierende Unternehmen Majorel. Der Dienstleister hat uns darüber informiert, dass die Datenaustausch-Plattform "MOVEit" des Herstellers Progress, die weltweit für den verschlüsselten Transfer von Daten genutzt wird, Ziel des Cyberangriffs war. Zur Vielzahl der im In- und Ausland betroffenen Firmen gehört leider auch unser Unternehmen, das den Dienstleister für die Riesterzulagenverwaltung einsetzt.Der Cyberangriff, bei dem sich Cyberkriminelle Zugang zu geschützten Daten verschafft haben, wurde uns am 14.6.2023 mitgeteilt. Die Sicherheitslücke wurde vom Hersteller sofort behoben. Nichtdestotrotz konnte ein Abfluss von Kundendaten nicht vollständig verhindert werden. Wir haben darüber hinaus alle datensichernden Maßnahmen ergriffen und gemäß DSGVO die Datenschutzbehörde umgehend informiert. Ebenso wurden die BaFin, unsere Vertriebspartner und die betroffenen Personen informiert, für die auch eine eigene Telefon-Hotline eingerichtet wurde.Von dem Angriff betroffen sind auch personenbezogene Daten aus rund 17.900 Riesterverträgen der zum Konzern Versicherungskammer gehörenden Bayern-Versicherung. Davon sind rund 17.700 Verträge im Geschäftsgebiet Saarland betroffen sowie 200 in Bayern/Pfalz und Berlin/Brandenburg. Rund 1.400 betroffene Verträge kommen hinzu, bei denen unberechtigt Datensätze zur Abfrage der Steuer-ID kopiert wurden.Bankdaten sowie ggf. vorhandene Zugangsdaten für die Riester-OnlineAnmeldung (Login-Name und Passwort) sind nicht entwendet worden.Unmittelbar nach Bekanntwerden des Angriffs wurden alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur Schadenminimierung ergriffen. Zudem wurden organisatorische Maßnahmen intensiviert, so dass keine unbefugten Änderungen an den Verträgen vorgenommen werden können.Den betroffenen Personen wird empfohlen, besonders bei Anschreiben, Anfragen oder Kontaktaufnahmen, die nicht angefordert wurden oder seltsam wirken, besonders wachsam zu sein und auch die Kontaktpersonen zu informieren, die ggf. im Zulagenantrag angegeben sind.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Claudia Scheerer

Leitung Unternehmenskommunikation,
Pressesprecherin
+49 89 2160-3050 claudia.scheerer@vkb.de

Ibrahim Ghubbar

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 30 2633-804 ibrahim.ghubbar@vkb.de

René Seelbach

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 681 601-250 rene.seelbach@saarland-versicherungen.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media