Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
25. Juli 2023, München

LHI Gruppe erwirbt für Versicherungs­kammer fünf Wasser­kraft­werke in Norwegen

Bei der Investition der LHI Gruppe und des Konzerns Versicherungskammer, dem größten öffentlichen Versicherer, handelt es sich um ein nachhaltiges Portfolio, bestehend aus fünf Wasserkraftwerken, die über ganz Norwegen verteilt liegen.Die installierte Gesamtleistung liegt bei ca. 15,5 MW. Die Kraftwerke sind seit den Jahren 2011 bis 2015 in Betrieb, erzeugen jährlich rund 39 GWh Strom und versorgen rd. 9.750 Vier-Personen-Haushalte mit erneuerbarem Strom.Georg Distler, Head of Infrastructure Investments Konzern Versicherungskammer: „Durch das Investment in Norwegen wird unser Portfolio erweitert und die geografische Diversifikation gestärkt. Unsere Investitionen in Wind- und Solarenergie werden ergänzt durch Engagements in eine weitere Energieerzeugungsart, was sich sehr positiv auf die Resilienz des Portfolios auswirkt. Mit dieser Investition tragen wir erneut unserer Nachhaltigkeitsstrategie Rechnung. Die Versicherungskammer geht einen weiteren konsequenten Schritt auf dem Net-Zero-Pfad und unterstützt damit einmal mehr die globalen Klimaschutzziele.“„Mit dem Ankauf der fünf Wasserkraftwerke wird unser Fondsangebot in der Assetklasse Erneuerbare Energien weiter diversifiziert. Norwegen ist ein Vorreiter hinsichtlich der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und somit für unsere Investoren ein attraktives Investitionsland“, so Dieter Seitz, Geschäftsführer LHI Capital Management GmbH.Mit dem Investment erweitert die LHI Gruppe ihre Expertise im Bereich der Erneuerbaren Energien. Neben den bisherigen Investitionen in Wind-, Solar- und Ladeparks wird durch den zweiten Portfolioankauf von Wasserkraftwerken nun auch dieser Bereich ausgebaut.Die Gesamtleistung aller von der LHI Gruppe für die Versicherungskammer verwalteten Erneuerbaren-Energien-Anlagen beträgt über 400 MW/MWp. Allein 2022 wurden durch diese Anlagen rd. 216.000 t CO2 eingespart. Darüber hinaus erzeugten diese Assets im Jahr 2022 rd. 550 GWh an Strom, was dem Verbrauch von ca. 137.000 Vier-Personen-Haushalten entspricht.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Dr. Inge Sommergut

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-4106 inge.sommergut@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media