Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
13. Oktober 2023, München

Freitag der 13. ist Rauchmeldertag

Im Brandfall besonders gefährdet sind Senioren

Zu wenige erfüllen Rauchmelderpflicht

Freitag, der 13. Oktober ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Im Schlaf können Menschen Brandrauch nicht riechen. „Nur Rauchmelder können nachts einen Brand rechtzeitig erkennen und uns wecken, damit wir uns in Sicherheit bringen können.“ erklärt Claudia Scheerer, Pressesprecherin Konzern Versicherungskammer. Die Versicherungskammer unterstützt seit vielen Jahren die Brandschutzaufklärung, um Brandtote durch fehlende Rauchmelder zu vermeiden.Für die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Aktionstages Senioren, da diese besonders gefährdet sind. Die Initiative gibt an:
„61 Prozent der Brandtoten in Deutschland sind gemäß des Statistischen Bundesamtes über 65 Jahre alt, diese machen aber nur 22 % der Bevölkerung aus. Das Risiko, bei einem Wohnungsbrand zu sterben, ist damit für diese Gruppe um ein Vielfaches höher als für die restliche Bevölkerung.“

Richtiges Verhalten im Brandfall

Wenn es in der eigenen Wohnung brennt, sollten alle diese so schnell es geht verlassen. Brennt das Treppenhaus oder ist es verraucht, bleiben Sie in der Wohnung und rufen die Feuerwehr über den Notruf 112. Wichtig ist, alle Türen zu schließen, damit Feuer und Rauch sich nicht so schnell ausbreiten können.

Rauchwarnmelderpflicht oft nicht erfüllt

Seit dem 31. Dezember 2017 müssen alle Wohnungen in Bayern mit Rauchwarnmeldern, auch Rauchmelder genannt, ausgestattet sein. Nach Artikel 46, Absatz 4, der Bayerischen Bauordnung muss in Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, die zu Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder installiert sein. Schätzungen der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ gehen davon aus, dass bis zu 50 Prozent der Eigenheime keinen ausreichenden Schutz mit Rauchwarnmeldern haben.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Bild in Druckqualität
RauchmelderVK1.jpg

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Florian Ramsl

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-4080 florian.ramsl@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media