Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
01. Februar 2024, München

Wenn die „Babyboomer“ in die Jahre kommen: Zukunftsweisende Wohnformen und Versorgungslösungen gesucht

„Deutscher Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe“ startet in eine neue Runde

Die Union Krankenversicherung (UKV) und die Sparkassen-Finanzgruppe loben zum achten Mal den Deutschen Pflegeinnovationspreis aus. Mit dem Preis werden zukunftsweisende Projekte rund ums Wohnen und die Versorgung im Alter ausgezeichnet. 2023 lag der Themenschwerpunkt erstmals auf „Zukunftssicheren Lösungen für die Generation Babyboomer“. Das Thema stieß mit inspirierenden Projektbewerbungen und einem außergewöhnlichen Gewinner auf große Resonanz. Angesichts der hohen Tragweite der demografischen Entwicklung widmet sich die Ausschreibung dieses Jahr erneut der Frage, wie die Gesellschaft der Alterung der Babyboomer begegnen kann.Das überzeugendste Projekt wird von einer Expertenjury mit einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgezeichnet. 
Bild: „Zukunftssichere Lösungen für die Generation Babyboomer“ – um dieses wichtige Thema geht es beim „Deutschen Pflegeinnovations-preis der Sparkassen-Finanzgruppe 2024“. Erneut sind Vorreiter gesucht, die zeigen, wie die geburtenstarken Jahrgänge gut alt werden. (Quelle: Konzern Versicherungskammer) Ihre Ansprechperson zu diesem Thema

Fokusthema: Versorgungslücke ab 2040

Die Anfang der 1960er Jahre geborene Generation stellt aktuell die größte Altersgruppe in Deutschland. Und genau sie kommt in die Jahre: Wenn die rund 13 Millionen Babyboomer ab dem Jahr 2040 mit 80 Jahren ein Alter erreichen, in dem ein Pflegebedarf zunehmend wahrscheinlich wird, droht eine enorme Versorgungslücke. Denn die personellen Kapazitäten in der Altenpflege reichen schon heute nicht mehr aus.Ziel der Preisstiftenden ist es, überzeugende innovative Projekte und gelungene Beispiele, mit denen sich neue Wege in Versorgung und Pflege beschreiten lassen, deutschlandweit bekannt zu machen.„Wir müssen den absehbaren Pflegebedarf der größten Altersgruppe in Deutschland rechtzeitig in den Blick nehmen und vorsorgen. Etwa indem wir beginnen, Alternativen und Ergänzungen zum derzeitigen Pflegesystem aufzubauen. Diesen Entwicklungsprozess wollen wir fördern, indem wir Projekte unterstützen, die bereits mutig vorangehen und mit neuen Ansätzen Erfolg haben“, erklärt Katharina Jessel, für den Bereich Pflege verantwortliches Vorstandsmitglied der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer. „Es gilt, von erfolgreichen Ideen zu lernen und zur Nachahmung zu motivieren.“Um den Preis bewerben können sich soziale Träger, Netzwerke, Institutionen und Initiativen, die neue Wohnformen, alternative Unterstützungsmöglichkeiten und explizit auf den individuellen Bedarf angepasste Pflegeangebote erproben. Beispiele hierfür sind gemeinschaftliche Wohnprojekte, die Pflegebedürftigkeit mitdenken, Seniorengenossenschaften oder Unterstützungsnetzwerke für Ältere auf lokaler Ebene.Die Teilnahmebedingungen und das Online-Bewerbungsformular finden sich unter www.ukv.de/pflegepreis
Dort können auch Vorschläge Dritter eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. März 2024.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Bild in Druckqualität
Pflegeinnovationspreis_Symbolbild.jpg

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Kristina Banasch

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-4010 kristina.banasch@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Union Krankenversicherung (UKV)

Die Union Krankenversicherung AG wurde 1979 gegründet und gehört seit dem Jahr 2000 zusammen mit der Bayerischen Beamtenkrankenkasse AG zur Consal Beteiligungsgesellschaft AG. Die Gesellschaften sind Unternehmen des Konzerns Versicherungskammer und gehören damit zur Sparkassen-Finanzgruppe. Sie bilden mit mehr als drei Millionen versicherten Personen die drittgrößte private Krankenversicherungsgruppe in Deutschland. Bei der Auslandsreise-Krankenversicherung gehört die Union Krankenversicherung zu den führenden Anbietern in Deutschland.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media