Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
24. Juli 2024, München

Presseinformation des Bayerischen Landtags

Nach Zustimmung von Präsidium und Haushaltsausschuss - Bayerischer Landtag mietet Büroimmobilie im Lehel an

Der Bayerische Landtag hat einen Mietvertrag für die Immobilie LEHELS der Versicherungskammer unterzeichnet. Haushaltsausschuss und Präsidium hatten sich vorher einstimmig für die langfristige Anmietung ausgesprochen. Landtagspräsidentin Ilse Aigner: „Es ist ein mutiger Schritt – aber wir waren uns fraktionsübergreifend einig, dass die Anmietung der Immobilie im Lehel ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist, dem Bayerischen Landtag und dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Planungssicherheit verschafft und langfristig bessere Arbeitsbedingungen für beide gewährleistet.“ Landtagspräsidentin Ilse Aigner, der Direktor des Bayerischen Landtags, Peter Worm, und der Vorstandsvorsitzende des Konzerns Versicherungskammer, Prof. Dr. Frank Walthes sowie der Finanzvorstand des Konzerns Versicherungskammer, Andreas Kolb, haben einen Mietvertrag für die Immobilie LEHELS unterzeichnet.Der Bayerische Landtag mietet damit ab 2027 das denkmalgeschützte Gebäudeensemble im Stadtviertel Altstadt-Lehel an, zu dem auch das Geburtshaus der Versicherungskammer gehört. Zuvor hatten sich das Präsidium des Bayerischen Landtags ebenso wie der Haushaltsausschuss einstimmig für das Projekt und die Bereitstellung entsprechender Mittel ausgesprochen. Landtagspräsidentin Ilse Aigner: „Es ist ein mutiger Schritt – aber wir waren uns fraktionsübergreifend einig, dass die Anmietung der Immobilie im Lehel für den Bayerischen Landtag und für den Landesbeauftragten für den Datenschutz, der mit in die Liegenschaft einziehen wird, ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist: Er gibt uns Planungssicherheit. Selbst wenn nach der nächsten Wahl zum Beispiel wieder mehr Fraktionen in den Landtag einziehen sollten, könnten wir flexibel reagieren. Vor allem aber verbessern wir die Arbeitsbedingungen für alle - Abgeordnete, Fraktionen und Mitarbeitende. So können wir zugleich unserem Anspruch als offenes Haus für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns besser gerecht werden. Denn die 60.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr möchten wir weiterhin mit offenen Armen empfangen.“Der Mietvertrag wurde für 25 Jahre geschlossen. Der Mietzins beträgt für die gesamte Vertragslaufzeit 209 Millionen Euro. Ein Kauf war von der Eigentümerin ausgeschlossen worden.Parallel dazu gibt der Bayerische Landtag mehrere Liegenschaften auf, die derzeit unter anderem für Abgeordnetenbüros angemietet sind. Durch die neue Immobilie verfügt der Bayerische Landtag dann über rund 30 Prozent mehr Fläche als bisher.Landtagsdirektor Peter Worm: „Seit Jahren arbeitet der Bayerische Landtag räumlich sehr beengt – von den Abgeordneten über die Fraktionen bis hin zur Landtagsverwaltung. Während bis zum Jahr 2008 nur drei Fraktionen im Landtag waren, sind es jetzt fünf – alle mit deutlich mehr Mitarbeitern als früher. Auch die Aufgaben des Landtagsamtes sind mehr geworden. In regelmäßigen Abständen mussten daher kurzfristig Räume in Landtagsnähe angemietet werden und im Maximilianeum Sitzungs- und Besprechungsräume zu Büros umgebaut werden. Jetzt fehlen uns gerade im Maximilianeum Räume selbst für Besprechungen und parlamentarische Sitzungen. Nun können wir uns langfristig für die Zukunft aufstellen und bessere Möglichkeiten schaffen für Abgeordnete, Fraktionen und Mitarbeitende und nicht zuletzt auch für die über 60.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr und die Presse.“Ein Immobiliensachverständiger hatte dem Bayerischen Landtag in einem immobilienwirtschaftlichen Gutachten bescheinigt, dass die Konditionen und der Kaltmietpreis ortsüblich sind. Auch die Nutzwertanalyse fiel positiv aus. Für die Vertragsverhandlungen war eine auf Gewerbemietrecht spezialisierte Fachanwältin hinzugezogen worden. Der ausgehandelte Mietvertrag mit der Versicherungskammer Bayern wurde von den Experten als ausgewogen, also juristisch angemessen, sachgerecht und marktüblich bewertet.Der Finanzvorstand der Versicherungskammer, Andreas Kolb, sagte zum Vertragsabschluss: „Wir freuen uns außerordentlich, unser Innenstadtcarré an der Gewürzmühlstraße/Sternstraße/Thierschstraße – kurz „LEHELS“ genannt, an den Bayerischen Landtag zu vermieten. Das „LEHELS“ vereint Denkmalschutz mit zeitgemäßer Arbeitsumgebung. Im Rahmen einer energetischen Ertüchtigung und Modernisierung werden moderne Arbeitswelten geschaffen, zugleich entstehen im vollständig neu konzipierten Dachgeschoss flexible Räumlichkeiten, ohne jedoch den historischen Charakter des Hauses stilistisch zu verändern. Daneben wird das Gebäude modernsten technischen Anforderungen gerecht. Wir entwickeln mit diesem erstklassigen Projekt unser Gebäudeensemble im Lehel neben Lehel-Carré und Neubau Maximilianstr. 53 bis 2028 weiter.“

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Pressefotos | Bayrischer Landtag

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Dr. Inge Sommergut

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-4106 inge.sommergut@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media