Versicherungskammer als Finanzierer der Regionen – jetzt auch in Geretsried
Größter öffentlicher Versicherer finanziert Geothermie-Fernwärmenetz im bayerischen Oberland und ist Partner der Energiewende.
Die Versicherungskammer ist Finanzierungspartner der Stadtwerke Geretsried beim Bau des Geothermie-Fernwärmenetzes. Das Finanzierungsmodell des größten öffentlichen Versicherers kommt damit auch Geretsried, im Süden Münchens, zugute. Bislang ist wenig bekannt, dass sich die Versicherungskammer mehr und mehr als Finanzierer der Regionen bewährt.Die Versicherungskammer kann auf besonders langlaufende Finanzierungen zurückblicken. Seit fast 100 Jahren agiert sie als klassischer Immobilienfinanzierer. Inzwischen hat sie sich zudem zu einem Branchen-Vorreiter bei der Finanzierung von – oft nachhaltigen – Infrastrukturprojekten entwickelt. Es handelt sich um rund 5 Mrd. Euro europaweit, davon über 1,5 Mrd. Euro im sozialen und kommunalen Bereich in Deutschland.„Wir sind historisch in den Regionen verwurzelt und nehmen den Gemeinwohlauftrag ernst“, unterstreicht Finanzvorstand Andreas Kolb. Die Versicherungskammer übernehme seit jeher Verantwortung für die Region, jetzt auch als Finanzierungspartner der Stadtwerke Geretsried. „So unterstützen wir die Energie- und Wärmewende und letztlich die Versorgungssicherheit in Deutschland.“„Mit der Versicherungskammer haben wir für uns einen starken und verlässlichen regionalen Partner für die Finanzierung unseres Infrastrukturprojektes gefunden. Damit vertiefen wir die bewährte und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Diese sichert das Fundament, welches wir für die Transformation zu einer sicheren und klimafreundlichen Wärmeversorgung für unseren Standort brauchen und welche wir nun unter Nutzung eines sehr innovativen Konzepts in Angriff nehmen“, freut sich Stadtwerke-Vorstand Jan Dühring.Die Versicherungskammer tritt längst nicht mehr nur als „Versicherer der Regionen“ in Erscheinung, sondern – besonders im Kontext der Energie- und Wärmewende – immer stärker auch als „Finanzierer der Regionen“. Im Rahmen ihrer nachhaltigen Kapitalanlagestrategie generiert sie durch diesen regionalen Finanzierungsansatz immer öfter eine „doppelte Rendite“: Indem sie ökonomisch durchdacht investiert, etwa in zukunftsweisende örtliche Infrastruktur mit ökologischem Kern wie in das Fernwärme-Projekt in Geretsried.Eine neue Initiative der Versicherungskammer „Wir: Partner der Energiewende“, eine Kooperation mit der Sparkassen-Finanzgruppe, kümmert sich genau darum: um Investitionen in regionale Infrastrukturprojekte, dabei auch um die Finanzierung kommunaler Projekte in Zusammenarbeit mit der lokalen Sparkasse. Sparkasse und Versicherungskammer ergänzen sich seit jeher bei den Finanzierungen und zudem geht es um Beratung und Wissenstransfer.