Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
30. August 2024, München

Konzern Versicherungskammer erwirbt Anteil an Amprion von der Pensionskasse Degussa

Versicherungskammer wird langfristiger Minderheitseigentümer des Betreibers des zweitgrößten deutschen Stromübertragungsnetzes Erwerberin garantiert Eigenkapital für Wachstumsinvestitionen zur Umsetzung der Energiewende für 2024 und 2025 Die Versicherungskammer hat von der Pensionskasse Degussa VVaG einen Anteil an der M 31 Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Energie KG (M 31) erworben und damit einen indirekten Anteil von 2,1 Prozent an der Amprion GmbH.Die Versicherungskammer verpflichtet sich, neben den direkten Anteilen auch die auf den Anteil entfallenden Eigenkapitalzuführungen der Pensionskasse Degussa für die Jahre 2024 und 2025 zu übernehmen und so das weitere Wachstum der Amprion zu unterstützen. Dieser strategische Schritt unterstreicht die Intention der Versicherungskammer, ihr Engagement im deutschen Energiesektor weiter auszubauen und die Zukunft der europäischen Energieinfrastruktur aktiv mitzugestalten.Amprion ist eine der führenden Betreiberinnen von Stromübertragungsleitungen in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer zuverlässigen und nachhaltigen Energieversorgung. Das Unternehmen betreibt ein Netz von derzeit 11.000 km in Deutschland, was ein zentrales Element der gesamteuropäischen Stromnetzinfrastruktur darstellt.Amprion spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende in Deutschland. Das Unternehmen ist nicht nur beim substanziellen Ausbau der Netzinfrastruktur an Land von fundamentaler Bedeutung, sondern auch beim Anschluss von Windparks in der Nordsee.
Der aktuelle Investitionsplan von Amprion sieht ein Investitionsvolumen von rund 27,5 Mrd. Euro für den Zeitraum 2023–2027 vor. Aus dem Netzentwicklungsplan ergeben sich außerdem bedeutende weitere Investitionsbedarfe für die Folgejahre.

Andreas Kolb, Finanzvorstand Konzern Versicherungskammer: „Wir freuen uns und sind stolz, mit unserem Investment in Amprion die deutsche Energiewende weiter voranzutreiben. Als Eckpfeiler der deutschen Energieinfrastruktur ist sie für die Versorgungssicherheit von Industrie- sowie Endkundinnen und -kunden von maßgeblicher Bedeutung. Gerade die Komplexität und die nachhaltigen Investitionsanforderungen der Energiewende passen gut zu unserer langfristigen Investitionsperspektive. Auch künftig werden wir uns über entsprechende Investments nachdrücklich für die Energiewende engagieren.“

Barbara Wefers, Vorstandsvorsitzende Pensionskasse Degussa: „Wir freuen uns, mit der Versicherungskammer einen neuen langfristigen Partner für die Weiterentwicklung der Amprion gefunden zu haben.“

M 31 hält 74,9 Prozent der Anteile an Amprion, die RWE AG 25,1 Prozent. Zum Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die Versicherungskammer wurde bei dieser Transaktion durch J.C. Maxwell (Energiewirtschaft), RBC Capital Markets (Finanzberater) und Latham & Watkins (Rechtsberater) unterstützt. Die Pensionskasse Degussa wurde bei dieser Transaktion durch die UniCredit Bank GmbH (Finanzberater) und Clifford Chance (Rechtsberater) unterstützt.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Dr. Inge Sommergut

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-4106 inge.sommergut@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media