Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
27. November 2024, München

Veränderungen im Vorstand des Konzerns

Der Konzern Versicherungskammer beruft aufgrund des altersbedingten Ausscheidens der beiden Vorstandsmitglieder Dr. Robert Heene (Lebensversicherung) zum 31. Dezember 2024 und Barbara Schick (Kompositversicherung) zum 31. März 2025 zwei neue Vorstände. In diesem Zuge werden auch die Geschäftsverteilungen angepasst, um künftig noch kundenzentrierter handeln zu können.
So wird zum 1. Januar 2025 das neue Ressort Personenversicherung gegründet. Darunter werden die Geschäftsfelder Kranken-, Pflege- und Reiseversicherung und die Lebensversicherung im Sinne eines ganzheitlichen Kundenerlebnisses gebündelt. Den Vorsitz des neuen Ressorts übernimmt Klaus G. Leyh (58); Frank A. Werner (55) verantwortet dort das Firmenkundengeschäft mit der betrieblichen Altersversorgung sowie den Vertrieb und das Marketing in der Kranken- und Pflegeversicherung; Martin Fleischer (50) die Produktentwicklung, die Mathematik sowie das Geschäft mit Individualkunden. Weiterhin wird Mareike Steinmann-Baptist (46) die Reiseversicherung, Informationstechnologie und Digitalisierungstechnik im Ressort übernehmen. Mit der Neuaufstellung der Personenversicherung zum Jahreswechsel verfolgt die Versicherungskammer das Ziel, Synergien im Sinne der Kunden zu heben und zukünftig noch effizienter agieren zu können. Mit der Verantwortung für das Ressort Marketing und Vertrieb im Holding-Vorstand wird zum 1. Januar 2025 Katharina Jessel (49) betraut. Sie verantwortet seit 2021 als Vorständin den Vertrieb für die bundesweit tätigen Kranken-, Pflege- und Reiseversicherer des Konzerns. 2022 übernahm sie zusätzlich ein Vorstandsmandat bei dem digitalen Versicherer BavariaDirekt. Zum 1. April 2025 wird Dr. Markus Juppe (49) die Verantwortung für das Ressort Komposit im Holding-Vorstand übertragen. Er hatte in seiner fast 20-jährigen Konzernzugehörigkeit mehrere Fach- und Führungsaufgaben inne. Seit 2021 ist er Vorstandsmitglied des digitalen Versicherers BavariaDirekt und leitet zudem seit mehreren Jahren die Unternehmensentwicklung. Dr. Juppe folgt auf Barbara Schick, die seit 1991 für die Versicherungskammer tätig und seit gut 15 Jahren mit Vorstandsmandaten in den Unternehmen des Konzerns betraut ist. Ebenso wird zum 1. April 2025 das Ressort Operations unter der Leitung von Isabella Martorell Naßl (56) um den Bereich Schaden erweitert und in „Operations & Kundenmanagement“ umbenannt. Durch diese Zusammenführung wird die Verantwortung für Betrieb, Services und Schaden unter einer Führung gebündelt und sichergestellt, dass die komplette Wertschöpfungskette am Kunden ausgerichtet wird. Prof. Dr. Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender des Konzerns Versicherungskammer:
„Die neue Aufstellung unserer Ressorts hilft uns, die Wettbewerbsposition der Versicherungskammer zu stärken und auszubauen. Damit werden wir auch in Zukunft direkt an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden sein und passgenaue Lösungen liefern. Die Tatsache, dass wir die mit dem Ausscheiden von Barbara Schick und Dr. Robert Heene vakanten Positionen aus den eigenen Reihen nachbesetzen können, spricht für die Qualität unserer internen Förderung. Damit sehe ich unser Haus bestens für die Zukunft gerüstet.
Mein persönlicher Dank gilt meinen Vorstandskollegen Frau Barbara Schick und Herr Dr. Robert Heene, die sich über viele Jahre herausragend in die Gestaltung unserer Versicherungskammer eingebracht haben.“ Matthias Dießl, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Versicherungskammer, freut sich über die neue Aufstellung: „Mit diesem neu aufgestellten Team bin ich sicher, dass auch zukünftig stabile Erfolge für die Sparkassen-Finanzgruppe eingefahren und die Zukunftsthemen aktiv gestaltet werden. Für die hervorragende Arbeit von Frau Schick und Herrn Dr. Heene möchte ich mich herzlich bedanken.“ Über weitere Veränderungen in den Vorständen der Tochterunternehmen des Konzerns werden wir zu einem späteren Zeitpunkt informieren.

Downloads zur Presse­mitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Prof. Dr. Frank Walthes
Portrait: Prof.-Dr.-Frank-Walthes.jpg
Barbara Schick
Portrait: Barbara-Schick.jpg
Dr. Robert Heene
Portrait: Dr.-Robert-Heene.jpg
Isabella Martorell Naßl
Portrait: Isabella-Martorell-Naßl.jpg
Klaus G. Leyh
Portrait: Klaus-G.-Leyh.jpg
Martin Fleischer
Portrait: Martin-Fleischer.jpg
Katharina Jessel
Portrait: Katharina-Jessel.jpg
Dr. Markus Juppe
Portrait: Dr.-Markus-Juppe.jpg
Mareike Steinmann-Baptist
Portrait: Mareike-Steinmann-Baptist.jpg
Frank A. Werner
Portrait: Frank-A.-Werner.jpg

Download auf externer Mediathek:

Matthias Dießl
Präsident des Sparkassenverbands Bayern
Portrait: Matthias Dießl

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Ralf Wengerter

Leitung Unternehmens­kommunikation
Pressesprecher
+49 89 2160-6596 ralf.wengerter@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media