Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
03. Dezember 2024, Pullach

LHI Gruppe erwirbt für Versicherungskammer innovative Solarparks mit Speichersystemen in Deutschland

Beide Solarparks erhielten im Rahmen der Innovationsausschreibung den Zuschlag

Die LHI Gruppe und der Konzern Versicherungskammer haben zwei zukunftsweisende Solarparks mit Speichersystemen erworben und setzen damit ihre nachhaltige Investmentstrategie fort. Beide Projekte erhielten im Rahmen einer Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur den Zuschlag. Bei den Projekten handelt es sich um einen Solarpark in Gammertingen, der ca. 60 km südlich von Stuttgart gelegen ist und einen Solarpark in Letschin, ca. 65 km östlich von Berlin. Gemeinsam erreichen die Solarparks eine Gesamtnennleistung von 31,4 MWp und eine Speicherkapazität von 19,6 MWh. Damit können jährlich etwa 13.000 Zwei-Personen-Haushalte mit sauberem Strom versorgt und rund 13.300 Tonnen CO2 eingespart werden. Ein besonderer Vorteil der Projekte ist die von der Bundesnetzagentur garantierte EEG-Innovationsvergütung über zwanzig Jahre, welche gemeinsam mit dem Einspeisevergütung stabile und planbare Einnahmen gewährleistet. „Die beiden innovativen Solarparks mit Speicherkapazität ermöglichen es, den produzierten grünen Strom bedarfsgerecht bereitzustellen und adressieren die gestiegene Volatilität am Strommarkt“, so Sebastian Schweier, Head of Infrastructure Investments Konzern Versicherungskammer. „Somit können wir nicht nur eine attraktive und stabile Rendite für unsere Kunden generieren, sondern leisten auch einen Beitrag zur CO2-Reduzierung und Stabilisierung der Stromnetze und Strompreise.“ „Das Zusammenspiel von Erzeugung und Speicherung von grünem Strom birgt weiteres Potential, um die Energiewende in Deutschland und Europa zu beschleunigen. Zudem sorgt der mit einem großen Stromversorger aus der DACH-Region abgeschlossene fünfjährige Stromabnahmevertrag für eine stabile Vergütungsstruktur.“ so Dieter Seitz, Geschäftsführer der LHI Capital Management GmbH. Insgesamt verwaltet die LHI für die Versicherungskammer 34 Solar- und Windparks sowie 5 Wasserkraftwerke mit einer Gesamtnennleistung von ca. 470 MW/MWp im Portfolio der Erneuerbaren Energien.

Downloads zur Presse­mitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Dr. Inge Sommergut

Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-4106 inge.sommergut@vkb.de

LHI Gruppe

Die LHI Gruppe besteht aus der LHI Holding GmbH und der LHI Leasing GmbH, die bereits 1973 gegründet wurde, sowie deren Tochtergesellschaften. Das Produktportfolio erstreckt sich von der Gestaltung strukturierter Finanzierungen für Unternehmen, Real Estate Management- und Objektverwaltungsdienstleitungen bis zur Konzeption von Investmentprodukten in den Assetklassen Immobilien und Erneuerbare Energien. Zielgruppe für das Investmentangebot sind vor allem semi-/professionelle Anleger. Insgesamt verwaltet die LHI Gruppe einen Bestand von rd. 14 Mrd. Euro. Die Unternehmenszentrale liegt in Pullach bei München. International ist die LHI Gruppe in Luxemburg vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media