Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
14. März 2025, München

Einsamkeit gemeinsam begegnen: Wegweisende Lösungen für mehr soziale Teilhabe gesucht

„Deutscher Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe“ startet in eine neue Runde

Die Union Krankenversicherung (UKV) und die Sparkassen-Finanzgruppe loben zum neunten Mal den "Deutschen Pflegeinnovationspreis 2025" aus. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausschreibung steht das Thema "Einsamkeit begegnen. Innovative Wege in Verbundenheit und soziale Teilhabe". Ziel ist es, wegweisende Projekte zu fördern, die der Einsamkeit entgegenwirken und soziale Inklusion und Teilhabe stärken.
Das Siegerprojekt wird von einer Expertenjury ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro. Darüber hinaus wird dem Projekt mehr Sichtbarkeit verliehen, um herausragendes Engagement zu würdigen und als Inspiration für andere zu dienen.
Bild: „Einsamkeit begegnen. Innovative Wege in Verbundenheit und soziale Teilhabe.“ – um dieses wichtige Thema geht es beim „Deutschen Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe 2025“. Erneut werden Vorreiter gesucht, die maßgeblich zur Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung in der Pflege beitragen. @Konzern Versicherungskammer

Überwindung der Einsamkeit durch Innovation

Einsamkeit stellt eine wachsende Herausforderung dar, besonders für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, pflegebedürftige Kinder und sozial isolierte Personen. Studien zeigen, dass Einsamkeit nicht nur psychische Folgen wie Stress und Depressionen haben kann, sondern auch gesundheitliche Risiken birgt, darunter erhöhte Blutdruckwerte und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher ist die Bekämpfung von Einsamkeit nicht nur soziale, sondern auch gesundheitliche Vorsorge.
"In diesem Jahr suchen wir nach Projekten, die kreative und zukunftsweisende Maßnahmen entwickeln, um soziale Isolation zu überwinden und die Lebensqualität der betroffenen Menschen nachhaltig zu verbessern", erklärt Katharina Jessel, Vorstandsmitglied im Konzern Versicherungskammer und Vorsitzende des Deutschen Pflegeinnovationspreises.
Der Fokus richtet sich dabei auf praxisrelevante Konzepte, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen gerecht werden. Ob durch digitale Plattformen, die virtuelle Begegnungen ermöglichen, intergenerative Projekte oder die Weiterentwicklung bestehender Konzepte – die Ansätze sollen über traditionelle Pflegemodelle hinausgehen und als Vorbild für zukünftige Initiativen dienen.
Interessierte Akteure, darunter soziale Träger, Netzwerke, Institutionen und Unternehmen, sind eingeladen, ihre Projekte über das Onlineformular auf der Webseite der Union Krankenversicherung, dem Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern einzureichen. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2025.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Sarah Steinhart

Referentin Unternehmenskommunikation
Konzern Versicherungs­kammer
+49 151 225 367 36 sarah.steinhart@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht