Die Schulnoten sinken, und das einst fröhliche Kind zieht sich immer mehr zurück. Was zunächst wie eine vorübergehende Stimmungsschwankung wirkte, entwickelt sich zu einer ernsthaften Herausforderung für die Familie. Kleine Sorgen können schnell zu echten Krisen werden, und der Druck, rechtzeitig die passende psychotherapeutische Unterstützung zu finden, wächst für viele Familien stetig. Doch diesem steigenden Bedarf stehen lange Wartezeiten und begrenzte Verfügbarkeiten gegenüber. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und den Zugang zur notwendigen Unterstützung zu erleichtern, wurde YoungMentalHelp ins Leben gerufen. Dieser Service der Union Krankenversicherung (UKV) und der Bayerischen Beamtenkrankenkasse im Konzern Versicherungskammer bietet jungen Menschen bis zum 21. Lebensjahr unkomplizierte psychotherapeutische Hilfe und ist speziell darauf ausgerichtet, Familien in schwierigen Zeiten die dringend benötigte Unterstützung zu bieten.
YoungMentalHelp füllt eine spürbare Lücke im Gesundheitssystem, indem es den Wandel von einem traditionellen Versicherungsmodell zu einem integrativen Gesundheitspartner verkörpert. Ziel ist, die medizinische Versorgung aktiv zu gestalten und über die reine Kostenerstattung hinauszugehen. Durch frühzeitige Intervention und Prävention wird das langfristige Wohlbefinden junger Menschen verbessert, was eine entscheidende Entlastung für Familien bietet.