Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Benefits Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
24. Juli 2025, München

Richtig abgesichert in den Urlaub: Versicherungen im Check

Viele freuen sich gerade auf den Sommerurlaub. Doch während einer Reise kann auch einiges schief gehen. Was passiert, wenn jemand vor oder während der Reise unerwartet krank wird, einen Unfall erleidet oder Gepäck gestohlen wird? Welche Versicherungen dann einen sinnvollen Schutz bieten, erklären Expert*innen vom Konzern Versicherungskammer. Damit im Urlaub nichts schief geht, lohnt sich ein Versicherungs-Check. Quelle: Getty Images

Warum eine Reiseversicherung wichtig ist

75 % der Deutschen planen 2025 zu verreisen und 43 % haben sogar schon ein festes Ziel*. Dennoch ist Reisen heute mit vielen Unsicherheiten verbunden. Zu den großen Stressfaktoren zählen Gepäckverlust, Flugausfälle und Krankheiten. Mareike Steinmann-Baptist, Vorständin der Union Reiseversicherung (URV), empfiehlt: „Für einen sorgenfreien Start in den Urlaub ist es ratsam zu prüfen, welche Leistungen die eigene Reiseversicherung bietet.“

Reisemythen im Check

Über die richtige Absicherung auf Reisen kursieren viele Mythen. Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass die gesetzliche Krankenversicherung Leistungen umfassend abdeckt. Das stimmt nur teilweise. In bestimmten Ländern bietet die gesetzliche Krankenversicherung eine gewisse Grundversorgung. Diese ist häufig auf dringend medizinisch notwendige Maßnahmen beschränkt und deckt nicht unbedingt alle Kosten ab. So können beispielsweise Ausgaben, die im Reiseland nicht als essenziell angesehen werden, nicht übernommen werden. Darunter fallen beispielsweise Krankentransporte zurück nach Deutschland und spezielle medizinische Eingriffe. Auch Pauschalreisen decken nicht alle Risiken ab. Sie beinhalten oft nur grundlegende Garantien wie die Absicherung bei Insolvenz des Veranstalters oder Umbuchungsmöglichkeiten. Eine zusätzliche, individuell abgestimmte Reiseversicherung bietet umfassenden Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Reiseabbrüchen, Gepäckverlust oder medizinischen Notfällen.  

Eine Hausratversicherung schützt auch im Urlaub

Hausratversicherungen bieten Schutz für persönliche Gegenstände, auch wenn sie außerhalb des Wohnbereichs aufbewahrt werden. Sie müssen jedoch angemessen gesichert sein, zum Beispiel in einem verschlossenen Raum oder in einem Schließfach am Strand. Versicherungen bieten in der Regel Schutz für Gegenstände in geschlossenen Gebäuden – dazu gehören aber nicht Campingmobile und Wohnwagen. Dennoch gibt es spezielle Tarife, die auch bei Diebstahl aus einem Fahrzeug leisten. Von diesem Schutz ausgenommen sind Wertgegenstände wie Schmuck und Bargeld.  

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Magdalena Hannappel

Volontärin +49 89 2160-1136 presse@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen. Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen. Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek. Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht