Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Benefits Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring
30. Juli 2025

Wenn aus einem Graffitischaden Tore für einen guten Zweck werden

Versicherungskammer Bayern und Die Bayerische tragen Benefiz-Fußballspiel zugunsten von Münchner Tafel und Sternstunden aus

Was mit einem Graffitischaden und einem humorvollen Social-Media-Schlagabtausch begann, wurde nun auf dem Platz ausgetragen: Die Bayerische trat gegen die Versicherungskammer Bayern an, um augenzwinkernd die Frage zu klären, "Wer ist eigentlich der bessere Versicherer auf dem Fußballplatz?"
Die Bayerische konnte das Spiel mit 2 zu 0 für sich entscheiden. Doch der wahre Gewinner des Tages war der gute Zweck, dem sich beide Versicherungsunternehmen mit Leidenschaft widmen.
Im Fußballderby der beiden Teams der Münchner Versicherer wurde der gesamte Erlös über 10.000 Euro an die Münchner Tafel und an die Benefizaktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks gespendet - zwei Organisationen, die sich unermüdlich für gesellschaftlich relevante Projekte einsetzen.
Die Mannschaften der Versicherungskammer Bayern und der Bayerischen traten im Fußball-Benefizspiel gegeneinander an. Bildnachweis: die Bayerische
„Was mit einem Graffiti als Sachbeschädigung begann, wurde durch den souveränen und humorvollen Umgang der Versicherungskammer Bayern zum Startschuss für eine gemeinsame Aktion mit echter Wirkung. Wir nahmen den sportlichen Schlagabtausch mit einer gesunden Portion Ehrgeiz und konnten das Spiel am Platz erfreulicherweise für uns entscheiden – aber der eigentliche Sieg findet abseits des Spielfelds statt. Mit unserer Spende werden wir die Münchner Tafel und die Sternstunden unterstützen, weil ihre Arbeit in unserer Stadt unverzichtbar ist. Als Versicherer tragen wir Verantwortung – nicht nur gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, sondern auch für das soziale Miteinander in München.“ sagt Martin Gräfer, Vorstand die Bayerische Andreas Kolb, Vorstandsmitglied der Versicherungskammer, erklärt: „Wer hätte gedacht, dass ein humorvoller Post zu einem echten Fußballduell führen könnte? Wir haben die Herausforderung der Bayerischen mit Freude angenommen! Neben dem sportlichen Event auf dem Rasen, haben wir für einen großartigen Zweck gesammelt. Wir unterstützen gemeinsam die Münchner Tafel und die Benefizaktion Sternstunden mit jeweils 5000 Euro für ihre wertvolle gemeinnützige Arbeit.“
Dies unterstreicht auch Natalie Schmid, Geschäftsführerin der Sternstunden e.V.: „Wenn aus einem Graffiti ein Freundschaftsspiel voller Sportsgeist entsteht und damit noch Gutes getan wird, dann hätte wohl gar nichts Besseres passieren können. Wir danken den beiden Unternehmen herzlich für die großzügige Spende und den heutigen Einsatz für den guten Zweck.“
Steffen Horak, Pressesprecher Münchner Tafel e.V. hebt hervor: „Dass die Bayerische uns erneut mit einer Spende und Aktion unterstützt, zeigt: Hier wird Solidarität nicht nur großgeschrieben, sondern auch gelebt. Die Spende hilft uns, Woche für Woche über 22.000 bedürftige Münchnerinnen und Münchner mit Lebensmitteln zu versorgen. Dafür sind wir sehr dankbar.“
So standen die Tore nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für den Einsatz lokaler Unternehmen für das Wohl der gesamten Region. Gemeinsam setzen sie auch in Zukunft ein Zeichen für Zusammenhalt und den unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl in München und Bayern.

Downloads zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung als PDF
Bild in Druckqualität
Die Manschaften

Ansprechpartner*innen zum Thema:

Ralf Wengerter

Unternehmenskommunikation Konzern Versicherungskammer
+49 89 2160-6596 ralf.wengerter@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer- Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.
Das könnte Sie auch interessieren

Ansprech­partner*innen

Wir halten Sie auf dem Laufenden Lernen Sie unser Team der Unternehmenskommunikation kennen.
Zu unseren Ansprechpersonen

Presseverteiler

Immer informiert bleiben Wir informieren Sie über aktuelle Themen.
Zum Presseverteiler

Medienservice

Pressefotos, Standort-Bilder & mehr Hier finden Sie offizielle Pressefotos und unsere Mediathek.
Zum Medienservice
Zurück zur Übersicht