Übersicht Konzern Vorstand Konzernstruktur Ratings & Auszeichnungen Die öffentlichen Versicherer Geschäftsbericht Digitalisierung Übersicht Presse Pressemitteilungen Veranstaltungen Presseverteiler Medienservice Übersicht Karriere Stellenmarkt Wir als Arbeitgeber Übersicht Schüler*innen Ausbildung Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen & Finanz­anlagen Ausbildung Fach­informatiker*in für Anwendungs­entwicklung Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium Betriebs­wirtschaftslehre Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsmathematik Ausbildungsintegriertes Studium „Münchner Modell“ Übersicht Studierende Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Übersicht Berufseinsteiger*innen Konzern-Trainee­programm IT-Trainee­programm Direkt­einstieg Übersicht Berufs­erfahrene Karriere im Innen­dienst Karriere im Außen­dienst Übersicht Verantwortung Übersicht Nachhaltigkeit Strategie Produktwelt Kapitalanlage Verantwortung übernehmen Diversity Soziales Engagement & Sponsoring ""

Kapitalanlage

Kernelemente unserer Nach­haltig­keits­stra­tegie

Unsere ESG-Strategie basiert auf sechs Kern­ele­men­ten

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie in der Kapitalanlage ist ein wesentlicher Bestandteil der Konzernstrategie der Versicherungskammer. Die sechs Säulen bilden das Fundament unserer nachhaltigen Kapitalanlage und sind entscheidend für die Erreichung unserer langfristigen Ziele. Durch die Berücksichtigung von ESG-Aspekten zielen wir darauf ab, ökonomische und ökologische Risiken zu minimieren und gleichzeitig zur nachhaltigen Wertsteigerung und Transformation der Wirtschaft beizutragen. Um mehr über jedes dieser Kernelemente zu erfahren, klicken Sie auf die einzelnen Felder und entdecken Sie detaillierte Informationen und spezifische Maßnahmen, die wir in diesen Bereichen ergreifen.

Alternative Investments

Mehr Informationen

Nachhaltigkeitsrisiken

Mehr Informationen

Stewardship

Mehr Informationen

Klimaneutrale Kapitalanlage

Mehr Informationen

Ausschlusskriterien

Mehr Informationen

Principal Adverse Impacts (PAI)

Mehr Informationen

Gregor Farnschläder

Hauptabteilungsleiter Anlagestrategie und Beteiligung

"Die Kernelemente sind das Herzstück einer nachhaltigen Kapitalanlage. Sie helfen uns, nicht nur Risiken zu reduzieren, sondern auch aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Durch diese Strategie schafft der Konzern Versicherungskammer langfristige Werte und fördert eine zukunftsfähige Wirtschaft.“

Mitgliedschaften & Initiativen

Eine sich verändernde Welt bringt kontinuierlich neue Herausforderungen mit sich.

Um zeitgemäß zu bleiben und aktiv Einfluss zu nehmen, beteiligen wir uns an wichtigen Initiativen und sind Mitglied in verschiedenen Organisationen und Verbänden. So können wir nicht nur unsere eigenen Ziele und Interessen voranbringen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche und Gesellschaft leisten. Dieses Engagement fördert Innovationen, unterstützt nachhaltige Entwicklung und zeigt, dass bestimmte Projekte und Aktivitäten erfolgreicher sind, wenn sie gemeinschaftlich von mehreren Unternehmen und Organisationen getragen werden.

Net-Zero Asset Owner Alliance

Die von den Vereinten Nationen einberufene Net-Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) ist eine internationale Gruppe von derzeit über 85 institutionellen Anlegern. Die Mitglieder verpflichten sich, ihre Anlageportfolios bis 2050 auf Netto-Null-Treibhausgasemissionen umzustellen. Im Fokus steht hierbei der "Real-World-Impact" – das bedeutet die tatsächliche Reduktion der Emissionen der Realwirtschaft. Mehr auf unepfi.org

Principles for Responsible Investment

Die Principles for Responsible Investment (PRI) sind eine internationale Organisation, die 2006 von den Vereinten Nationen (UN) initiiert wurde. Sie zielt darauf ab, ein nachhaltigeres globales Finanzsystem zu fördern. Durch die Unterzeichnung der PRI verpflichten sich Investoren, ESG-Aspekte bei Investitionsentscheidungen systematisch zu berücksichtigen und offen über ihre Fortschritte und Herausforderungen zu berichten. Mehr auf unpri.org

GDV

Der Konzern Versicherungskammer ist eines von 470 Mitgliedern des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Der GDV ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland und vertritt die Interessen der Versicherungsbranche gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit auf nationaler als auch europäischer Ebene. Mehr auf gdv.de

Verband öffentlicher Versicherer

Der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) ist die Dachorganisation der öffentlichen Versicherungsunternehmen in Deutschland. Die öffentlichen Versicherer nehmen zusammen seit Jahren einen Spitzenplatz innerhalb der deutschen Versicherungsbranche ein. Mehr auf voev.de

Transparenz und Offenlegung

Als Kapitalgeber unterliegen wir umfassenden regulatorischen Anforderungen und Offenlegungspflichten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Geschäftsbericht und unter den folgenden Links: Berichterstattung Konzern Versicherungskammer
Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltig­keits­risiken in den Investitions­entscheidungsprozess
(gemäß Art. 3 (EU) 2019/2088)
Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren
(gemäß Art. 4 (EU) 2019/2088)
Vergütungspolitik im Zusammenhang mit der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken
(gemäß Art. 5 (EU) 2019/2088)
Vorvertragliche Informationen
Offenlegung von Produktinformationen für Finanzprodukte, mit denen ökologische oder soziale Merkmale beworben werden (gemäß Art. 8 Abs. 1 (EU) 2019/2088)
Internetdokumente
Offenlegung von Produktinformationen für Finanzprodukte, mit denen ökologische oder soziale Merkmale beworben werden (gemäß Art. 10 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088)
Regelmäßige Berichte
Offenlegung von Produktinformationen für Finanzprodukte, mit denen ökologische oder soziale Merkmale beworben werden (gemäß Art. 11 Abs. 1-2 (EU) 2019/2088)
Auszeichnungen Impressum Datenschutz Compliance Cookie-Einstellungen Social Media