Unsere Investitionen erstrecken sich über verschiedene Bereiche, in denen wir die PAIs besonders berücksichtigen:
Zu diesen Bereichen gehören Unternehmen, Staaten und supranationale Organisationen sowie Immobilien. In Unternehmen investieren wir sowohl in Aktien als auch in Anleihen, wobei wir diese direkt auf ihre Nachhaltigkeitspraktiken überprüfen. Bei staatlichen Anleihen bewerten wir soziale und umweltbezogene Kriterien und bei Immobilieninvestitionen legen wir großen Wert auf Umweltaspekte.
Um PAIs effektiv zu reduzieren, verfolgen wir eine Vielzahl von Maßnahmen. So streben wir das Ziel einer klimaneutralen Kapitalanlage bis 2050 an. Dies wollen wir beispielsweise über die schrittweise Reduktion von Investitionen in fossile Brennstoffe oder die Förderung erneuerbarer Energien erreichen. Bei unseren Immobilieninvestitionen setzen wir energetische Sanierungsmaßnahmen um, um den CO2-Ausstoß zu minimieren und die Energieeffizienz zu erhöhen. Des Weiteren stellt ein normbasiertes Screening sicher, dass unsere Investitionen mit den Prinzipien des UN Global Compact (UNGC) übereinstimmen. Unternehmen, die schwerwiegende Verstöße gegen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsprävention begehen, werden hierbei ausgeschlossen. Zudem schließen wir kategorisch Investitionen in Unternehmen aus, die in die Produktion kontroverser Waffen involviert sind. Ergänzend sind Staaten, die nach dem Freedom House Index als "nicht frei" gelten, ebenfalls von unseren Investitionen ausgeschlossen.
Ein zentrales Element unserer Strategie ist das PAI-Committee, das die Entwicklung der PAI-Indikatoren überwacht und deren Relevanz für unsere Kapitalanlage bewertet. Das Committee trifft sich mindestens zweimal jährlich und leitet bei Bedarf Maßnahmen ab, um negative Auswirkungen zu minimieren.
Unsere Strategie zur Berücksichtigung und Reduzierung von PAIs spiegelt unser Engagement wider, eine verantwortungsvolle und nachhaltige Kapitalanlage zu gewährleisten. Durch gezielte Maßnahmen und eine proaktive Herangehensweise minimieren wir die negativen Auswirkungen unserer Investitionen und tragen aktiv zur Schaffung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Wirtschaft bei. Weitere Informationen sowie die PAI-Statements der relevanten Versicherungsunternehmen des Konzerns Versicherungskammer finden Sie auf unserer Seite zur Offenlegungsverordnung.
Zur Offenlegungsverordnung