München
14. März 2023

Aus VIA Vorsorge GmbH wird Versicherungs­kammer Betriebliche Vorsorge GmbH

Versicherungskammer will noch schlagkräftiger im Vorsorge-Markt werden / Neuer Markenauftritt unterstreicht Neuaufstellung

Seit der 100-prozentigen Übernahme der Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH im vergangenen Herbst will sich der Konzern Versicherungskammer bei betrieblichen Vorsorgelösungen noch stärker am Markt positionieren.
Neben der Einbettung als Konzernunternehmen in die internen Strukturen und Prozesse ist eines der wichtigsten und sichtbarsten Zeichen für die Veränderung der neu gestaltete Markenauftritt. Damit wird auch im Namen die Nähe zum Konzern Versicherungskammer verdeutlicht. „Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge ist ein zentraler Baustein der strategischen Weiterentwicklung unseres betrieblichen Vorsorge-Vertriebs, denn wir rechnen mittel- bis langfristig mit einem deutlichen Wachstum im betrieblichen Vorsorge-Segment“, erklärt Geschäftsführer Christian Radloff.
Versicherungskammer Betriebliche Altersvorsorge Logo

Ganzheitlicher Service mit End-to-End-Lösungen

Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH bietet einen ganzheitlichen Service und liefert Firmen, Geschäfts- und Gewerbekund*innen sowie Institutionen und Kommunen umfassende End-to-End Lösungen. Dazu gehören beispielsweise digitale Services, wie das Self-Service-Tool „Mein Firmenservice“, die rechtssichere Ausformulierung der Versorgungsordnung oder die Planung, Organisation und Durchführung von Beratungstagen für Mitarbeitende. Die Steuerung erfolgt über eine regionale Ansprechperson.
„Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge ist die konsequente, an den Bedürfnissen des Marktes, ausgerichtete Weiterentwicklung unseres Angebots für Arbeitgeber- und Arbeitnehmer*innen“, sagt Geschäftsführer Sebastian Müller. „Sie nimmt gemeinsam mit unseren Vertriebspartner*innen in den Geschäftsgebieten eine zentrale Rolle bei der Versorgung von Kund*innen mit betrieblichen Vorsorgelösungen, ein. Vor allem bei allen gängigen und speziellen Modellen der betrieblichen Altersvorsorge.“
Durch die Bündelung von Expertise und Kapazitäten werden Unternehmen jeder Größenordnung und deren Mitarbeitenden qualitative Beratung und Services sowie schlanke und effiziente Wege bei der Implementierung, Umsetzung und Administration betrieblicher Vorsorgelösungen geboten.
Betriebliche Vorsorgeprodukte eignen sich sehr gut, um auch in unsichereren Zeiten für das Alter zu sparen, denn Angestellte profitieren von staatlichen Förderungen, dem Arbeitgeberzuschuss sowie Sonderkonditionen bestehender Rahmenabkommen. Gleichzeitig verschaffen sie als Instrument der Mitarbeitergewinnung und -bindung Unternehmen Wettbewerbsvorteile bei der Suche nach Fachkräften.

Ansprechpartner*innen & Downloads

  Ansprechpartnerin

Antje Wennemuth
Unternehmens­kommunikation Konzern Versicherungs­kammer
Telefon: +49 89 2160-2604
Mail: antje.wennemuth@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundes­weit der größte öffent­liche Versicherer und inzwischen der siebt­größte Erst­versicherer in Deutschland. Im Geschäfts­jahr 2022 erzielte er Beitrags­einnahmen von knapp 9 Mrd. Euro. Mit seinen regional tätigen Gesell­schaften ist das Unter­nehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Kranken­versicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffent­lichen Versicherern bundes­weit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesell­schaft­liche Engage­ment des Konzerns Versicherungs­kammer. Die auf Nachhaltig­keit ausge­richtete Strategie der Förderung ehren­amt­licher Einrichtungen und Initiativen, die insbe­sondere im Bereich der Prävention und Sicher­heit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätz­lich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungs­kammer-Stiftung und Versicherungs­kammer-Kultur­stiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungs­kammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familien­freund­liches Unternehmen ausge­zeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Ansprech­partner*innen der Unternehmens­kommunikation

Claudia Scheerer
Claudia Scheerer

Leitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin

Telefon: +49 89 2160-3050
claudia.scheerer@vkb.de

Ibrahim Ghubbar
Ibrahim Ghubbar

Abteilungsleiter, Pressesprecher Feuersozietät Berlin

Telefon: +49 30 2633-804
ibrahim.ghubbar@vkb.de

Edith Strauß
Edith Strauß

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-2664
edith.strauss@vkb.de

Diana Rank
Diana Rank

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-3776
diana.rank@vkb.de

Birgit Kattau
Birgit Kattau

Compliance, Personal, Mitarbeiterservices & Verwaltung

Telefon: +49 89 2160-1180
birgit.kattau@vkb.de

Dr. Michael Lehner
Dr. Michael Lehner

Schaden- und Unfall­versicherung

Telefon: +49 89 2160-2673
michael.f.lehner@vkb.de

Florian Ramsl
Florian Ramsl

Sponsoring Feuerwehr­wesen

Telefon: +49 89 2160-4080
florian.ramsl@vkb.de

René Seelbach
René Seelbach

Pressesprecher SAARLAND Versicherungen

Telefon: +49 681 601-250
rene.seelbach@saarland-versicherungen.de

Dr. Inge Sommergut
Dr. Inge Sommergut

Kapitalanlagen, Finanzen und Gebäude­­manage­ment

Telefon: +49 89 2160-4106
inge.sommergut@vkb.de

Kerstin Gubitz
Kerstin Gubitz

Diversity, Sponsoring

Telefon: +49 89 2160-4138
kerstin.gubitz@vkb.de

Antje Wennemuth
Antje Wennemuth

Lebens­versicherung, Operations, Digitali­sierung

Telefon: +49 89 2160-2604
antje.wennemuth@vkb.de

Jürgen Haux
Jürgen Haux

BavariaDirekt, uptodate, Digitali­sierung, IT

Telefon: +49 89 2160-3007
juergen.haux@vkb.de

Ulrike Regler
Ulrike Regler

Nachhaltigkeit

Telefon: +49 89 2160-4194
ulrike.regler@vkb.de

Sarah Gairing
Sarah Gairing

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-3720
sarah.gairing@vkb.de

Mareike Hetschold
Mareike Hetschold

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-4588
mareike.hetschold@vkb.de

Karin Ammer
Karin Ammer

Teamassistenz

Telefon: +49 89 2160-2662
karin.ammer@vkb.de

Kristina Banasch
Kristina Banasch

Gesundheit, Pflege, Reise

Telefon: +49 89 2160-4010
kristina.banasch@vkb.de

Konzern Versicherungskammer als Marke