München
22. Mai 2023

Feuerwehr übt in der Versicherungs­kammer

Die Freiwillige Feuerwehr München trainiert in stillgelegtem Bürogebäude in Giesing und bekommt eine mobile Sichtschutzwand spendiert

Menschen retten und Feuer löschen – das erwartet die Bevölkerung im Ernstfall von den Frauen und Männern der Feuerwehr München. Jeder Handgriff muss sitzen – die Abläufe müssen eingespielt sein. Dafür sind regelmäßige Übungen erforderlich, doch leider fehlt es oft an geeigneten Örtlichkeiten.
Die Versicherungskammer Bayern stellt daher ein zum Rückbau vorgesehenes Verwaltungsgebäude an der Deisenhofener Straße 63 in München Giesing für Trainings der Rettungsorganisationen zur Verfügung. Christian Krams, Vorstand BavariaDirekt und Leiter Konzern Schaden Versicherungskammer, erläutert das Engagement: „Als langjähriger Partner der Feuerwehren in ganz Bayern wissen wir, dass es für die Feuerwehren schwer ist ungenutzte Gebäude als Übungsobjekte zu finden. Daher haben wir der Feuerwehr München gerne das Haus angeboten, das ideale Übungsbedingungen bietet.“ Neben den Feuerwehren trainieren auch Rettungshundestaffeln in dem Komplex.

Feuerwehr-Übung erfolgreich

Als die Freiwillige Feuerwehr München Abteilung Mitte abends anrückte, quoll Rauch aus einem Fenster im vierten Stock. Doch es konnten alle unbesorgt sein – es war nur der zu Übungszwecken erzeugte „Theater-Rauch“. Dennoch: Schnell wurden Schläuche ausgerollt. Mehrere Trupps mit Atemschutz gingen, unter Leitung einer Gruppenführerin, ins Gebäude. Vor allem die Orientierung in dem weitläufigen Flur war, gerade bei schlechter Sicht durch Rauch, eine Herausforderung. Eine Tür musste aufgebrochen werden, um an den Brandherd zu gelangen. Alle Betroffenen, dargestellt durch Personen und Übungspuppen, wurden gefunden und gerettet. Übungsleiter Thomas Zehelein war zufrieden.
Feuerwehrübung

Ausrüstung spendiert

Für zukünftige Übungen überreichte Christian Krams eine mobile Sichtschutzwand im Wert von über 2.000 Euro. Sie ist sechs Meter breit und trägt die Aufschrift: „Hier übt die Feuerwehr München.“ Stadtbrandrat Claudius Blank, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München, freut sich: „Wenn wir beispielsweise im U-Bahnhof üben, schauen die Passantinnen und Passanten und befürchten, es sei etwas passiert. Der neue Sichtschutz hält die Blicke ab und zeigt deutlich, dass es eine Übung ist.“ Zudem hat die Versicherungskammer kostenlos Mobiliar an Hilfsorganisationen abgegeben.

In München löscht nicht nur die Berufsfeuerwehr

Die Feuerwehr der Landeshauptstadt München besteht aus der Berufsfeuerwehr München und der Freiwilligen Feuerwehr (FF) München. Die Berufsfeuerwehr ist im Stadtgebiet auf zehn Wachen verteilt, die FF München auf 22 Standorte. Je nach Einsatzart ist die Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam am Einsatzort tätig. Ausbildung und Ausrüstung der beiden Organisationen sind aufeinander abgestimmt.

Ansprechpartner*innen & Downloads

  Ansprechpartnerin

Dr. Inge Sommergut
Unternehmens­kommunikation Konzern Versicherungs­kammer
Telefon: +49 89 2160-4106
Mail: inge.sommergut@vkb.de

  Ansprechpartner

Florian Ramsl
Unternehmens­kommunikation Konzern Versicherungs­kammer
Telefon: +49 89 2160-4080
Mail: florian.ramsl@vkb.de

Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundes­weit der größte öffent­liche Versicherer und inzwischen der siebt­größte Erst­versicherer in Deutschland. Im Geschäfts­jahr 2022 erzielte er Beitrags­einnahmen von knapp 9 Mrd. Euro. Mit seinen regional tätigen Gesell­schaften ist das Unter­nehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Kranken­versicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffent­lichen Versicherern bundes­weit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesell­schaft­liche Engage­ment des Konzerns Versicherungs­kammer. Die auf Nachhaltig­keit ausge­richtete Strategie der Förderung ehren­amt­licher Einrichtungen und Initiativen, die insbe­sondere im Bereich der Prävention und Sicher­heit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätz­lich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungs­kammer-Stiftung und Versicherungs­kammer-Kultur­stiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungs­kammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familien­freund­liches Unternehmen ausge­zeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Ansprech­partner*innen der Unternehmens­kommunikation

Claudia Scheerer
Claudia Scheerer

Leitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin

Telefon: +49 89 2160-3050
claudia.scheerer@vkb.de

Ibrahim Ghubbar
Ibrahim Ghubbar

Abteilungsleiter, Pressesprecher Feuersozietät Berlin

Telefon: +49 30 2633-804
ibrahim.ghubbar@vkb.de

Edith Strauß
Edith Strauß

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-2664
edith.strauss@vkb.de

Diana Rank
Diana Rank

Abteilungsleiterin

Telefon: +49 89 2160-3776
diana.rank@vkb.de

Birgit Kattau
Birgit Kattau

Compliance, Personal, Mitarbeiterservices & Verwaltung

Telefon: +49 89 2160-1180
birgit.kattau@vkb.de

Dr. Michael Lehner
Dr. Michael Lehner

Schaden- und Unfall­versicherung

Telefon: +49 89 2160-2673
michael.f.lehner@vkb.de

Florian Ramsl
Florian Ramsl

Sponsoring Feuerwehr­wesen

Telefon: +49 89 2160-4080
florian.ramsl@vkb.de

René Seelbach
René Seelbach

Pressesprecher SAARLAND Versicherungen

Telefon: +49 681 601-250
rene.seelbach@saarland-versicherungen.de

Dr. Inge Sommergut
Dr. Inge Sommergut

Kapitalanlagen, Finanzen und Gebäude­­manage­ment

Telefon: +49 89 2160-4106
inge.sommergut@vkb.de

Kerstin Gubitz
Kerstin Gubitz

Diversity, Sponsoring

Telefon: +49 89 2160-4138
kerstin.gubitz@vkb.de

Antje Wennemuth
Antje Wennemuth

Lebens­versicherung, Operations, Digitali­sierung

Telefon: +49 89 2160-2604
antje.wennemuth@vkb.de

Jürgen Haux
Jürgen Haux

BavariaDirekt, uptodate, Digitali­sierung, IT

Telefon: +49 89 2160-3007
juergen.haux@vkb.de

Ulrike Regler
Ulrike Regler

Nachhaltigkeit

Telefon: +49 89 2160-4194
ulrike.regler@vkb.de

Sarah Gairing
Sarah Gairing

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-3720
sarah.gairing@vkb.de

Mareike Hetschold
Mareike Hetschold

Volontärin Unternehmens­kommunikation

Telefon: +49 89 2160-4588
mareike.hetschold@vkb.de

Karin Ammer
Karin Ammer

Teamassistenz

Telefon: +49 89 2160-2662
karin.ammer@vkb.de

Kristina Banasch
Kristina Banasch

Gesundheit, Pflege, Reise

Telefon: +49 89 2160-4010
kristina.banasch@vkb.de

Konzern Versicherungskammer als Marke